Gemeinsamer Austausch: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt und Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Die Hochschulleitungen der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) und der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) haben sich in Würzburg getroffen, um eine Reihe aktueller Themen zu besprechen.
Auf der Agenda stand unter anderem die mögliche Einrichtung eines gemeinsamen „Welcome Centers“ als Anlaufstelle für internationale Studierende in Würzburg.
Ebenfalls aus dem Bereich der Internationalisierung gab es einen Erfahrungsaustausch zur Mitgliedschaft in internationalen Hochschulnetzwerken. Sowohl die THWS als auch die JMU gehören zu den wenigen Hochschulen, die in Deutschland Teil solcher Allianzen sind. Die TWHS ist Mitglied in der europäischen Hochschulallianz UNINOVIS und die JMU ist Mitglied in der CHARM-EU Allianz.
Im Blick war außerdem der gemeinsame KI-Knoten für Data Science mit den angegliederten Kompetenzzentren CAIRO (Center für Künstliche Intelligenz) der THWS und dem CAIDAS (Zentrum für Künstliche Intelligenz und Data Science) der JMU.
Die THWS und die JMU tauschen sich regelmäßig zu hochschulübergreifenden Themen aus. Ziel ist, gemeinsam Synergien zu identifizieren und die Attraktivität des Studienstandorts Würzburg weiter zu fördern und auszubauen.
Kontakt:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Hochschulleitung
Präsident Prof. Dr. Jean Meyer
Münzstr. 12
97070 Würzburg
praesidialbuero-wue[at]thws.de
Pressekontakt:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Angela Kreipl
Münzstr. 12
97070 Würzburg
0931 3511-8354