Science4all 2025: Wissenschaft entdecken, Vielfalt erleben
Zur Veranstaltung „Science4all – Wissenschaft für alle!“ lädt die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) am Donnerstag, 5. Juni 2025, an den Campus Sanderheinrichsleitenweg ein. Auf dem Programm stehen Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche, Informationen zu Studium, Weiterbildung sowie Wissensaustausch. Neben Expertinnen und Experten stellen sich auch Unternehmen vor.
Die Initiative der Gleichstellungsbeauftragten für Frauen der THWS Prof. Dr. Christina Völkl-Wolf richtet sich einerseits gezielt an junge Frauen und ermöglicht praxisnah verschiedene Studiengänge aus den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und Gestaltung kennenzulernen. Andererseits sind auch alle Interessierten herzlich willkommen, um an der Ausstellung, der Messe mit regionalen Unternehmen und der Verleihung des Awards um 17:30 Uhr teilzunehmen. Auch das persönliche Gespräch mit Professorinnen und Professoren und der Austausch mit Studierenden bietet die Möglichkeit, Berufs- und Studienperspektiven kennenzulernen und sich inspirieren zu lassen. Ziel ist es, Wissenschaft erlebbar zu machen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Bildungshintergrund.
Einen Tag lang Wissenschaft entdecken
Unter dem Dach von „Science4all“ finden sich unterschiedliche Formate, die sich an spezifische Zielgruppen richten. So geht es bei „Science4fem“ thematisch um Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft. „Science4gen“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen der FOSBOS Würzburg und „Science4girls“ an Mädchen der 9. bis 11. Jahrgangsstufe. So wird die Veranstaltung für Studieninteressierte und begleitende Lehrkräfte zu einem spannenden Entdeckungstag an der THWS.
Es findet eine Messe statt, bei der sich regionale Unternehmen und Institutionen vorstellen. Daneben werden bei einer von der Fakultät Gestaltung kuratierten Ausstellung wissenschaftliche Projekte aus unterschiedlichen Disziplinen präsentiert. Außerdem findet die Preisverleihung der „ScienceChallenge 2025“ statt, die sich um die Themen Digitalisierung und Gleichstellung dreht.
„Science4all steht für eine inklusive Wissenschaftskultur, die Vielfalt fördern und Barrieren abbauen will“, so Prof. Dr. Völkl-Wolf. „Die Veranstaltung legt den Fokus auf Chancengleichheit und Teilhabe und möchte junge Menschen ermutigen, ihren eigenen Weg in Forschung, Technik, Soziale Arbeit und Gestaltung zu finden.“
Weitere Informationen zum Programm, zu Ansprechpersonen und zur Anmeldung gibt es unter: http://www.thws.de/science4all
Die Teilnahme bei „Science4all“ ist kostenlos, Tickets für die parallel stattfindende Konferenz „ScienceFem“ gibt es auf der ScienceFem-Webseite.
Über die THWS
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) zählt zu den größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern und steht seit ihrer Gründung im Jahr 1971 für Exzellenz in Lehre und angewandter Forschung. Mit rund 9.000 Studierenden und einem breit gefächerten Angebot von mehr als 60 Studiengängen deckt die THWS ein weites Spektrum ab, das von Technik über Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Sprache bis hin zu Gestaltung reicht. Die THWS ist nicht nur regional in Franken und Bayern verwurzelt, sondern auch stark international ausgerichtet, was sich in zahlreichen Kooperationen und Austauschprogrammen weltweit und nicht zuletzt in einem vielseitigen englischsprachigen Studienangebot widerspiegelt.
Kontakt:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Frauenbeauftragte der THWS
Prof. Dr. Christina Völkl-Wolf
Münzstr. 12
97070 Würzburg
christina.voelkl-wolf[at]thws.de
Pressekontakt:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Angela Kreipl
Münzstr. 12
97070 Würzburg
0931 3511-8354