Laufende IDEE Projekte


ABBA

Autonomer Bereitstellungs- und Bearbeitungsassistent 


FlowPro

Mikrologistik der Zukunft mit dezentral organisierten boden- und luftgebundenen autonomen Fördereinheiten



GRASS

Mobiler Pickroboter zur vollautomatisierten Kommissionierung


GIPScycle

Ressourceneffiziente Recycling-Trockenbauplatten


KI-HuB Nordbayern

KI-HuB Nordbayern


KoPro

Konfigurierbare Prozessketten in der kollaborativen Montage komplexer Bauteile


LeMO2n

Lernende Multi-Skalen-Optimierung für SiO2-basierende Anodenmaterialien


LENA 3D

Learning Brownfield Automation for 3D Metal Printing


LUNA

Learning from human machine interaction


Machbarkeitsstudie „Scan-freies Kommissionieren mit Smart Wearables in Fachbodenregalen“

Machbarkeitsstudie „Scan-freies Kommissionieren mit Smart Wearables in Fachbodenregalen“


MainKlimaPLUS

Involvierende Bildungskomponenten zur Ableitung von Anpassungskonzepten für (produzierende) Unternehmen


OptiMa

Optische Differenzkalorimetrie für die moderne Materialforschung bei hohen Temperaturen


PlanAR

Einsatz von Augmented Reality bei Anlagenplanung und Materialflussoptimierung – Effizienzpotenziale und psychologische Wirkungen auf den/die Nutzer sowie Aufbau einer Technologie-Transferplattform


RoKoMess

Roboterbasierte Koordinatenmessung - Größenangepasste Präzisionsrobotik zur Bauteilvermessung auf dem Shop-Floor


Transform.RMF

Transformationsoffensive Regiopolregion Mainfranken


TREASURE

Tool zur automatischen Analyse Und Interpretation von technischen Zeichnungen


ViPaF

Validierung innovativer Prozessüberwachungssysteme in der additiven Fertigung


WERK:RAUM

Aufbau, Etablierung und Inbetriebnahme eines Werkstatt- und Kreativraumes zur Förderung der gemeinschaftlichen, fakultäts- und standortübergreifenden Ideengenerierung und Erprobung in der frühen Vorgründungsphase


5G-INNOPLATT-NES

OFFENE 5G-INNOVATIONS-PLATTFORM MIT INTEGRIERTER, SICHERER, AGILER, EDGE-BASIERTER ENTWICKLUNG UND DEMONSTRATION VON 5G-ANWENDUNGEN ZUR WERTSCHÖPFUNG IN UNTERNEHMEN