
Lust auf ein Auslandsemester oder -praktikum? Alle Infos zu Incoming and Outgoing-Studierenden gibt es bei THWS International

Jobbörse für Studierende, Stellen an der Hochschule und Kooperationsmöglichkeiten: Kooperationen und Karriere
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt - Startseite
Aktuelles
120 Millionen Euro für CERI120 Millionen Euro für den Neubau im künftigen Silicon Valley der Robotik: Diese positive Botschaft hat der Ministerpräsident Dr. Markus Söder anlässlich der Einweihung des Centers für Robotik mitgebracht.
Zur Pressemitteilung CERI
120 Millionen Euro für den Neubau im künftigen Silicon Valley der Robotik: Diese positive Botschaft hat der Ministerpräsident Dr. Markus Söder anlässlich der Einweihung des Centers für Robotik mitgebracht.
Zur Pressemitteilung CERI
Save the Date: SchnupperstudiumIn den Pfingstferien gibt es beim Schnupperstudium vom 31.05. bis 09.06.2023 wieder die Möglichkeit, bereits vor dem Studium Lehrveranstaltungen zu besuchen. Eingeladen sind alle, die sich für ein Studium an der THWS interessieren.
In den Pfingstferien gibt es beim Schnupperstudium vom 31.05. bis 09.06.2023 wieder die Möglichkeit, bereits vor dem Studium Lehrveranstaltungen zu besuchen. Eingeladen sind alle, die sich für ein Studium an der THWS interessieren.
Bewerbungszeit WS 23/24Am 01. Mai beginnt die Bewerbungsphase für das kommende Wintersemester 2023/24. Hier gibt es Informationen über die Studiengänge. Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal der THWS.
Am 01. Mai beginnt die Bewerbungsphase für das kommende Wintersemester 2023/24. Hier gibt es Informationen über die Studiengänge. Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal der THWS.
Wettbewerb für Gründungsteams7.500 Euro für die Vorgründungsphase durch KickStart@THWS: Studierende und Mitarbeitende der THWS mit einer zündenden Geschäftsidee können sich noch bis zum 12. Juni bewerben.
7.500 Euro für die Vorgründungsphase durch KickStart@THWS: Studierende und Mitarbeitende der THWS mit einer zündenden Geschäftsidee können sich noch bis zum 12. Juni bewerben.
Gründen@thws Meetup Zeit zum Kennenlernen, Austauschen Netzwerken – mit oder ohne konkrete Gründungsidee. Am 6. Juni (16-18 Uhr) im Pavillon Münzstraße. Mehr Informationen
Zeit zum Kennenlernen, Austauschen Netzwerken – mit oder ohne konkrete Gründungsidee. Am 6. Juni (16-18 Uhr) im Pavillon Münzstraße. Mehr Informationen
NEWS!
Multitasking im Studium Jessica Mantel studiert zwei Studiengänge parallel, absolviert Auslandssemester und freiwillige Praktika, geht zahlreichen Hobbys nach und bereist die Welt. Mehr über sie erfahrt ihr im Hochschulmagazin!
Jessica Mantel studiert zwei Studiengänge parallel, absolviert Auslandssemester und freiwillige Praktika, geht zahlreichen Hobbys nach und bereist die Welt. Mehr über sie erfahrt ihr im Hochschulmagazin!
Instagram-Kanal der THWSRegelmäßig werden Studierende, Absolvent:innen, Profs. und Mitarbeitende auf dem THWS-Instagram-Kanal vorgestellt. Maria Sauer studiert Kunststoff- und Elastomertechnik und erzählt, wie sie das Studium erlebt und wie sie zu uns gefunden hat.
Regelmäßig werden Studierende, Absolvent:innen, Profs. und Mitarbeitende auf dem THWS-Instagram-Kanal vorgestellt. Maria Sauer studiert Kunststoff- und Elastomertechnik und erzählt, wie sie das Studium erlebt und wie sie zu uns gefunden hat.
Themen an der THWS
Neuberufene der THWSWir freuen uns, in diesem Sommersemester gleich zwölf neuberufene Professorinnen und Professoren an der THWS zu begrüßen! Eine Übersicht sowie Kurzinterviews gibt es auf unserer Webseite.
Zur Vorstellung der Neuberufenen
Wir freuen uns, in diesem Sommersemester gleich zwölf neuberufene Professorinnen und Professoren an der THWS zu begrüßen! Eine Übersicht sowie Kurzinterviews gibt es auf unserer Webseite.
Zur Vorstellung der Neuberufenen
BA Angewandte MathematikWer Interesse an Informatik hat und dazu einen Schwerpunkt in Technik oder Wirtschaft sucht, ist beim neuen Bachelorstudiengang Angewandte Mathematik an der THWS genau richtig. Zur Pressemeldung
Wer Interesse an Informatik hat und dazu einen Schwerpunkt in Technik oder Wirtschaft sucht, ist beim neuen Bachelorstudiengang Angewandte Mathematik an der THWS genau richtig. Zur Pressemeldung
Matching-PlattformDu hast eine spannende Gründungsidee und suchst weitere gründungsinteressierte Personen? Dann ist die neue THWS-Plattform „Macher.Verbinden.“ der richtige Ort für einen ersten Austausch. Mehr Informationen zur Anmeldung
Du hast eine spannende Gründungsidee und suchst weitere gründungsinteressierte Personen? Dann ist die neue THWS-Plattform „Macher.Verbinden.“ der richtige Ort für einen ersten Austausch. Mehr Informationen zur Anmeldung
Wettbewerb für innovative IdeenKreative Lösungen für Probleme aus dem echten Leben finden – das war die Aufgabenstellung bei der "Startup Competition 2023". Rund 40 Studierende nahmen die Herausforderung an. Zur Pressemeldung
Kreative Lösungen für Probleme aus dem echten Leben finden – das war die Aufgabenstellung bei der "Startup Competition 2023". Rund 40 Studierende nahmen die Herausforderung an. Zur Pressemeldung
Stammtisch für ForschendeNach Corona-Pause endlich wieder live und in Farbe: Forschende der THWS treffen sich zum gemeinsamen Kennenlernen und Netzwerken in den Weinbergen zwischen Würzburg und Schweinfurt. Zur Pressemeldung
Nach Corona-Pause endlich wieder live und in Farbe: Forschende der THWS treffen sich zum gemeinsamen Kennenlernen und Netzwerken in den Weinbergen zwischen Würzburg und Schweinfurt. Zur Pressemeldung
StudiengangvideosIn diesem Video lernt Ihr Stefan kennen, der Angewandte Mathematik im 2. Semester an der THWS studiert. Er erzählt, was Euch im Studium erwartet und worauf Ihr Euch im Studium freuen könnt. Zum Studiengangvideo Angewandte Mathematik
In diesem Video lernt Ihr Stefan kennen, der Angewandte Mathematik im 2. Semester an der THWS studiert. Er erzählt, was Euch im Studium erwartet und worauf Ihr Euch im Studium freuen könnt. Zum Studiengangvideo Angewandte Mathematik
Öffnungszeiten
Die aktuellen Öffnungszeiten der Bibliotheken in Würzburg und Schweinfurt finden Sie auf der Webseite der Bibliothek