Workshop Visual Thinking

Visual Thinking ist ein hervorragendes Hilfsmittel um Innovationen und Ideen festzuhalten, eine Diskussionsbasis zu schaffen und Änderungen schnell vornehmen zu können. Auch für Berater, Trainer, Coaches und Moderatoren sind die Techniken rund um Sketchnotes, Vizthink und Visual Facilitation ein geeignetes Hilfsmittel um Teilnehmende und Kunden herausfordernde Themen einfach und nachhaltig zu vermitteltn!

In diesem Workshop erleben Sie, was die Freude am Kommunizieren ist und wie Sie hierdurch andere begeistern, abholen und mitnehmen.

Damit Sie während Ihres Workshops bestens ausgestattet sind und die gelernten Inhalte nachhaltig einüben können, erhalten Sie nach Ihrer verbindlichen Anmeldung ein Mini-Whiteboard inkl. Zubehör.


Denken mit dem Stift


In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und Einsatzgebiete von Visual Thinking, vertiefen diese über gemeinsame Aufgabenstellungen und erweitern Ihre erworbenen Kenntnisse in der visuellen Kommunikation. Sie erhalten zudem einen kurzen Einblick in das begleitende Thema Design Thinking. 

Für unseren Hands-On Workshop Visual Thinking benötigen Sie weder besondere Vorkenntnisse noch müssen Sie zeichnen können. Was Sie aber mitbringen sollten, ist Neugierde, Offenheit und eine gesunde Portion Humor.

Dauer: 1 Tag (9 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten)
Preis:
359 Euro p.P. inkl. eigenem Mini Whiteboard & Stiften
Termine:
Auf Anfrage
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Trainer und Coaches, Studierende & Mitarbeitende der THWS

Durch Klicken gelangen Sie zum Anmeldeformular.

Noch nicht das passende dabei gewesen?

Sie möchten diesen Workshop exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Mögliche Termine, Preise und weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf Anfrage über campus.weiterbildung[at]thws.de oder über das Kontaktformular.

Kontakt

7 gute Gründe für den Campus Weiterbildung

Wir haben mehr als 15 Jahre Erfahrung in berufsbegleitender Weiterbildung!

Bei uns finden Sie durch eine perfekte Kombination aus Theorie und Praxis, echte Lösungen für echte Herausforderungen!

Wir bieten die Infrastruktur einer Hochschule mit über 100 Laboren aus unterschiedlichen Fachbereichen!

Wir sind Lösungsfinder statt Problemsucher und verlieren Ihre beruflichen Ziele nicht aus den Augen!

Wir sind vielfältig statt engstirnig und passen uns Ihren Bedürfnissen an!

Wir arbeiten miteinander statt gegeneinander und vernetzen auf allen Ebenen!

Wir sind überzeugt von Klasse statt Masse und legen Wert auf hochwertige Bildungsangebote!