Social-Media-Fitness

In unserem digitalen und interaktiven Workshop bearbeiten Sie mit unserem Experten Prof. Dr. Thilo Büsching Ihre persönlichen Fragestellungen aus dem Bereich Social Media. Das praxisorientierte Format wechselt Input, Übungen, Mini-Workshops, Fallbeispiele und Einzelberatung ab. Ziel ist es, die vielfältigen Chancen der Sozialen Medien für Ihr Geschäftsmodell zu nutzen.

Sie gestalten die Inhalte der einzelnen Termine aktiv mit und erhalten eine individuelle Beratung durch einen Experten auf dem Gebiet Social-Media!


In diesem Kurs lernen Sie etwas über

  • Ihren persönlichen Handlungsbedarf und ob Social Media sich für Sie lohnt.
  • die Social Media Kanäle: Xing, LinkedIn, Facebook, Instagram, TikTok
  • Benchmarking - Von den besten Marken lernen!
  • Zielgruppenanalyse - Wer nutzt Social Media und warum?
  • Ihre Personas - Ihre potentiellen Stammkunden?
  • markentkongruente Redaktionspläne: Themen, Kanäle, Formate, Bilderwelten.
  • Kernkompetenezen: Konzept, Kreativität, Bild, Text, Bideo, Dialog, KPIs auswerten.
  • die Erfolgsfaktoren der Influencer.
  • posten mit System, regelmäßig, kreativ & werbend.

Abschließend erhalten Sie die top to do's für Ihren 12-Monate-Umsetzungsplan!

 

Dauer: 6 Tage (12 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten)
Preis:
299 Euro p.P.
Termine:
Auf Anfrage
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Studierende & Mitarbeitende der THWS

Durch Klicken gelangen Sie zur Anmeldung

Noch nicht das passende dabei gewesen?

Sie möchten diesen Workshop exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Mögliche Termine, Preise und weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf Anfrage über campus.weiterbildung[at]thws.de oder über das Kontaktformular.

Kontaktformular

7 gute Gründe für den Campus Weiterbildung

Wir haben mehr als 15 Jahre Erfahrung in berufsbegleitender Weiterbildung!

Bei uns finden Sie durch eine perfekte Kombination aus Theorie und Praxis, echte Lösungen für echte Herausforderungen!

Wir bieten die Infrastruktur einer Hochschule mit über 100 Laboren aus unterschiedlichen Fachbereichen!

Wir sind Lösungsfinder statt Problemsucher und verlieren Ihre beruflichen Ziele nicht aus den Augen!

Wir sind vielfältig statt engstirnig und passen uns Ihren Bedürfnissen an!

Wir arbeiten miteinander statt gegeneinander und vernetzen auf allen Ebenen!

Wir sind überzeugt von Klasse statt Masse und legen Wert auf hochwertige Bildungsangebote!