Workshop Datenvisualisierung - Grundlagen und Gestaltungsprinzipien mit Beispielen in Python
Daten sachgerecht zu visualisieren, ist eine zentrale Voraussetzung, Erkenntnisse objektiv und unverzerrt kommunizieren zu können. Mit Hilfe von Grafiken und Visualisierungen können sich Entscheidungsträger und Geschäftspartner einen schnellen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen verschaffen. Muster und Trends können zudem durch eine geeignete Visualisierung der Daten leichter erkannt werden.
Ihre Trainingsdetails
Voraussetzungen:
Ein eigener Laptop (Windows/MacOS/Linux; für eine problemlose Installation der Softwarepakete sind ca. 20 GB freier Festplattenspeicher empfehlenswert). Grundkenntnisse in Python sind vorteilhaft, aber keine Voraussetzung.
Dauer: 1 Tag (8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten)
Preis: 395 Euro p.P.
Termin: Auf Anfrage
Ort: Würzburg
Zielgruppe: Zwar stammen die meisten Beispiele aus dem betriebswirtschaftlichen Umfeld, lassen sich aber auch in anderen Domänen nutzen. Der Kurs wendet sich daher an Personen, die Daten für unterschiedliche Zwecke zu visualisieren haben.
Zum Dozenten: Prof. Dr. Robert Butscher ist seit März 2022 Professor für Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt mit den Schwerpunkten „Business Intelligence“ und „Data Analytics“. Davor war er lange Jahre bei einem IT-Dienstleistungsunternehmen in der Software-Entwicklung beschäftigt. Er verantwortete und implementierte dort datengetriebene Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich betriebswirtschaftlicher Auswertungen und Analysen.
Noch nicht das passende dabei gewesen?
Sie möchten diesen Workshop exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Mögliche Termine, Preise und weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf Anfrage über campus.weiterbildung[at]thws.de oder über das Kontaktformular.