Vorbereitungskurse
für beruflich Qualifizierte
Sie möchten der Karriere neuen Schwung verleihen und mit einem Studium nochmal durchstarten?
Egal ob Informatik, Wirtschafts-, Ingenieurs- oder Naturwissenschaften, Sie benötigen für all diese Studiengänge ein bestimmtes Vorwissen in Mathematik, eventuell Physik und in jedem Fall Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens. Mit unseren Kursen bereiten Sie sich optimal auf die Anforderungen Ihres Wunschstudiums vor.
Ob berufsbegleitend oder als Crashkurs in Vollzeit: Sie entscheiden, welche Kursform am besten passt.
Kursdetails

Welche Themengebiete erwarten Sie in den Vorbereitungskursen
Mathematik
- Binomische Formeln
- Unformung von Gleichungen
- Geraden
- 2-D Gleichungssysteme
- Matrizen und Vektoren
- Parabeln
- Trigonometrische Funktionen
- Arcisn, Arccos
- Polarkoordinaten (Vektoren II)
- Exp. - und Log. Funktionen (Zinsen)
- Komplexe Zahlen
- Grenzwerte
- Ableitung der Grundfunktionen
- Extremwerte
- Produktregeln
- Quotientenregeln
- Kettenregeln
- Statistik
- Stammfunktionen
- Bestimmte Integral
- Substitution
- Partielle Integration
Änderungen vorbehalten!
Physik
- SI Einheitensystem und physikalische Größen
- Grundgrößen und abgeleitete Größen
- Einfache Berechnungen, Umrechnungen
- Koordinatensysteme, Darstellung
- Skalare und Vektroren
- Skalarprodukt und Vektorprodukt
- Volumen, Flächen, Dichte
- Masse, Gewicht, Druck
- Kräfte, Drehmomente, Feder
- Gravitation, Kepler Gesetze
- Erdbeschleunigung
- Kinematik, Dynamik Grundlagen
- Gleichförmige Translation
- Abstrakte Flächen
- Kraftstoß und Impuls
- Geschwindigkeit als Vektor
- Lichtgeschwindigkeit als Grenze
- Vorstellung Lorentz-Transformation
- Grundzüge der Relativität
- Gleichmäßige & ungleichmäßige Beschleunigung
- Fallbeschleunigung, Herleitung
- Zentrifugalkräfte
- Zentrifugalbeschleunigung
- Arbeit, Energie - verschiedene Formen
- Wirkungsgrad, Energieansätze
- Intensität und Energie
- Dopplereffekt bei Licht
Änderungen vorbehalten!
Englischkurse
Stimmen zu den Vorbereitungskursen
»Ich bin schon länger aus der Schule draußen und habe nie wirklich Mathe auf Abiturniveau gebraucht. Für das Studium zum Elektrotechniker stellte mich das vor eine Herausforderung. Der Vorkurs am Campus Weiterbildung kam da gerade richtig. Die Unterstützung unseres Dozenten war für mich extrem wichtig. Er war sehr geduldig und hat sich viel Zeit genommen mir die Rechenwege zu erklären, das fand ich super.«
A. Müller (Teilnehmer Vorbereitungskurs Mathematik)