• Zum Inhalt wechseln
  • Zum Hauptmenü wechseln
  • Zum Navigationspfad wechseln
  • Zur Suche wechseln
  • Zur Sprachauswahl wechseln
  • Zur Servicenavigation wechseln
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
  •  Kontakt
  • Quicklinks
    • IT Service Center
    • Bibliothek
    • Hochschulmedienzentrum
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studienberatung
    • THWS International
    • Career Service
    • Frauenbeauftragte
    • Studium mit Behinderung
    • THWS und Corona
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Bei Aktivieren des Elements werden Sie auf die Startseite der THWS-Webseite weitergeleitet
Campus Weiterbildung
  • Wer wir sind
    Vision & MissionTeam
    StandorteReferenzen
    AGBDatenschutz
  • Weiterbildungen
    Für UnternehmenFür StudierendeFür Einzelpersonen
    Digitales & TechnikBusiness & FührungGesundheit & SozialesOrganisation & Kreativität
    MasterstudiengängeZertifikatslehrgängeWorkshops
    AusbilderscheinVorbereitungskurseWissen2Go
  • Fremdsprachen
    Wer wir sind_Campus SpracheSprachcafé
    Deutschkurse und -prüfungEnglischkurse und -prüfung
    Für GeflüchteteFür THWS-Mitarbeitende
    FAQZertifikate/SprachnachweiseFormulare Campus Sprache
  • Projekte
    Projekt Service Learning
    Changemaker Journey
  • Service
    Broschüren & Flyer
    Veranstaltungen
    Fördermöglichkeiten
Campus Weiterbildung
  • Wer wir sind
    • Vision & Mission
    • Team
    • Standorte
    • Referenzen
    • AGB
    • Datenschutz
  • Weiterbildungen
    • Für Unternehmen
    • Für Studierende
    • Für Einzelpersonen
    • Digitales & Technik
    • Business & Führung
    • Gesundheit & Soziales
    • Organisation & Kreativität
    • Masterstudiengänge
      • Master Verhaltensorientierte Beratung
      • Master International Business
      • Master Musiktherapie für Empowerment und Inklusion
      • Master Gesundheitsmanagement
      • Master Business Transformation
    • Zertifikatslehrgänge
      • Zertifikat Data Science
        • Bewerbung Data Science
      • Zertifikat Grundkompetenzen inklusiver Musikintervention
        • Bewerbung Grundkompetenzen inklusiver Musikintervention
      • Zertifikat Web Commerce
      • Zertifikatslehrgang BBS
        • Bewerbung Behavior Based Safety
    • Workshops
      • Usability & User Experience
        • Anmeldung Usability & User Experience
      • Visual Thinking
        • Anmeldung Visual Thinking
      • Agiles Projektmanagement
        • Anmeldung Agiles Projektmanagement
      • New Work
        • Anmeldung New Work
      • Change Management
        • Anmeldung Change Management
      • Social Media Fitness
        • Anmeldung Social Media Fitness
      • Karrierecoaching
        • Anmeldung Post-Covid-Strategie
      • Machine Learning
        • Anmeldung Machine Learning
      • Deep Learning für Ingenieurinnen und Ingenieure
        • Anmeldung Deep Learning für Ingenieurinnen und Ingenieure
      • Datenvisualisierung
        • Anmeldung Datenvisualisierung
    • Ausbilderschein
      • Anmeldung Ausbilderschein
    • Vorbereitungskurse
      • Anmeldung Vorbereitungskurse
    • Wissen2Go
  • Fremdsprachen
    • Wer wir sind_Campus Sprache
      • Vision & Mission - Campus Sprache
      • Bewertungen - Campus Sprache
      • Kontakt & Standorte - Campus Sprache
    • Sprachcafé
    • Deutschkurse und -prüfung
      • Anmeldeformular Deutsch-Angebote
    • Englischkurse und -prüfung
      • Anmeldeformular Englisch-Angebote
    • Für Geflüchtete
      • Deutsch, Level B2
      • Deutsch, Level C1
    • Für THWS-Mitarbeitende
    • FAQ
    • Zertifikate/Sprachnachweise
    • Formulare Campus Sprache
      • Kontaktformular
      • Stornierungsformular Sprachkurs
      • Zeugnisversand
  • Projekte
    • Projekt Service Learning
    • Changemaker Journey
  • Service
    • Broschüren & Flyer
    • Veranstaltungen
    • Fördermöglichkeiten
  • Quicklinks
    • IT Service Center
    • Bibliothek
    • Hochschulmedienzentrum
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studienberatung
    • THWS International
    • Career Service
    • Frauenbeauftragte
    • Studium mit Behinderung
    • THWS und Corona
  • Deutsch
  • English
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontrast ändern
  1. Startseite
  2. Masterstudiengänge
  3. Master International Business
Titelbild Flyer Master International Business. Zu sehen sind 6 Absolventen in ihren Talaren die ihre Hände zusammen halten.
Durch Klicken gelangen Sie zur Bewerbungsseite des Master International Business

Noch weitere Fragen?

 

Noch Fragen
Kontaktformular
Zurück zur Übersicht

International Business with Regional Focus (MBA)

Unser Weiterbildungsmasterstudiengang „International Business with Regional Focus“ ist die perfekte Ausgangssituation für alle diejenigen, welche eine Führungsfunktion in der internationalen Geschäftswelt ausüben möchten: Sie lernen alles, was Sie im Management eines international tätigen Unternehmen wissen müssen. Neben einem intensiven Praxisbezug finden deshalb die Spezifika der Geschäftstätigkeit im internationalen Umfeld in allen Lehrveranstaltungen besondere Beachtung. Nach eineinhalbjährigem Studium in Würzburg wird Ihnen der international renommierte Studienabschluss Master of Business Administration (MBA) verliehen.


Kursdetails

Akademischer Grad
Master of Business Administration (MBA)

Dauer
3 Semester

Kosten
5.500 Euro pro Semester zzgl. Semesterbeitrag


Voraussetzung
Erster Studienabschluss, einjährige, qualifizierte berufliche Tätigkeit und Englischkenntnisse auf CEFR-Niveau B2

Unterrichtssprache
Englisch

Beginn
Jährlich Anfang Oktober

Bildleiste mit Symbolen, welche die Kursdetails untermalen: Student/in mit Absolventenmütze, geöffnetes Buch mit Lupe, Kalenderblatt, Brief und Siegel. Megafon, Geldscheine und Münze, Rakete, Sanduhr

Ihr Sprungbrett für eine Management-Karriere im internationalen Kontext!

Die Besonderheit des Studiengangs besteht darin, dass unsere Teilnehmenden als Studienschwerpunkt eine der Fokusregionen Europa, Asien oder Lateinamerika wählen und entsprechende sprachliche und kulturelle Kompetenzen erwerben – unter anderem während eines integrierten Aufenthalts an einer Partnerhochschule in der gewählten Region!


Ihre Module im Master International Business

Übersicht der Module des Master International Buisness: Semester 1 Business Simulation, Language Competence (German, Mandarin, Spanish), Intercultural Management, Project Management. Semester 2 International Leadership, Doing Business (Regional Focus), Managing International Businesses, International Financial Management, Managing Internaitonal Markets, Strategic Competences. Semester 3 International Regulatory Frameworks, Managerial Decisions Making, Master's Thesis.

Weitere Informationen finden Sie auf der Studiengangsseite "Master International Business" der Fakultät Wirtschafswissenschaften


Stimmen zum Studium

"Our group of students came from a variety of countries, businesses, gender, age and religion, which offered a great and inspiring cultural journey. This situation exposed us to different points of view and we could all learn from each other and think out of the box."

Hanh Nguyen

Absolventin, MBA International Business


7 gute Gründe für den Campus Weiterbildung

Wir haben mehr als 15 Jahre Erfahrung in berufsbegleitender Weiterbildung!

Bei uns finden Sie durch eine perfekte Kombination aus Theorie und Praxis, echte Lösungen für echte Herausforderungen!

Wir bieten die Infrastruktur einer Hochschule mit über 100 Laboren aus unterschiedlichen Fachbereichen!

Wir sind Lösungsfinder statt Problemsucher und verlieren Ihre beruflichen Ziele nicht aus den Augen!

Wir sind vielfältig statt engstirnig und passen uns Ihren Bedürfnissen an!

Wir arbeiten miteinander statt gegeneinander und vernetzen auf allen Ebenen!

Wir sind überzeugt von Klasse statt Masse und legen Wert auf hochwertige Bildungsangebote!

International Business with Regional Focus (MBA)

Unser Weiterbildungsmasterstudiengang „International Business with Regional Focus“ ist die perfekte Ausgangssituation für alle diejenigen, welche eine Führungsfunktion in der internationalen Geschäftswelt ausüben möchten: Sie lernen alles, was Sie im Management in einem international tätigen Unternehmen wissen müssen. Neben einem intensiven Praxisbezug finden deshalb die Spezifika der Geschäftstätigkeit im internationalen Umfeld in allen Lehrveranstaltungen besondere Beachtung. Nach eineinhalbjährigem Studium in Würzburg wird Ihnen der international renommierte Studienabschluss Master of Business Administration (MBA) verliehen.

Kosten
5.500 Euro pro Semester zzgl. Semesterbeitrag (inkl. Prüfungsgebühren und Skripte)

Voraussetzung
Erster Studienabschluss, einjährige, qualifizierte berufliche Tätigkeit und Englischkenntnisse auf CEFR-Niveau B2

Dauer
3 Semester inkl. Masterthesis

Akademischer Grad
Master of Arts (M.A.)

Unterrichtssprache
Englisch

Beginn
Jährlich Anfang Oktober

Durch Anklicken des Buttons gelangen Sie auf die Seite des Bewerberportals.

Ihr Sprungbrett für eine Management-Karriere im internationalen Kontext!

Die Besonderheit des Studiengangs besteht darin, dass jede/r Studierende als Studienschwerpunkt eine der Fokusregionen Europa, Asien oder Lateinamerika wählt und entsprechende sprachliche und kulturelle Kompetenzen erwirbt – unter anderem während eines integrierten Aufenthalts an einer Partnerhochschule in dieser Region!


Ihre Module im Master International Business

 

Übersicht der Module des Master International Buisness: Semester 1 Business Simulation, Language Competence (German, Mandarin, Spanish), Intercultural Management, Project Management. Semester 2 International Leadership, Doing Business (Regional Focus), Managing International Businesses, International Financial Management, Managing Internaitonal Markets, Strategic Competences. Semester 3 International Regulatory Frameworks, Managerial Decisions Making, Master's Thesis.
Durch Anklicken des Buttons gelangen Sie auf die Seite des Bewerberportals.

Sie haben noch Fragen? Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular!

 

Noch Fragen
Kontaktformular

7 gute Gründe für den Campus Weiterbildung

Wir haben mehr als 15 Jahre Erfahrung in berufsbegleitender Weiterbildung!

Bei uns finden Sie durch eine perfekte Kombination aus Theorie und Praxis, echte Lösungen für echte Herausforderungen!

Wir bieten die Infrastruktur einer Hochschule mit über 100 Laboren aus unterschiedlichen Fachbereichen!

Wir sind Lösungsfinder statt Problemsucher und verlieren Ihre beruflichen Ziele nicht aus den Augen!

Wir sind vielfältig statt engstirnig und passen uns Ihren Bedürfnissen an!

Wir arbeiten miteinander statt gegeneinander und vernetzen auf allen Ebenen!

Wir sind überzeugt von Klasse statt Masse und legen Wert auf hochwertige Bildungsangebote!

Besucheradressen Campus Weiterbildung und Sprache

Würzburg

Villa Hella Waltenberger
Randersackerer Straße 15
97072 Würzburg

Telefon +49 931 3511-6300
E-Mail campus.weiterbildung[at]thws.de
Anfahrt

Schweinfurt

Campus Ledward
Johann-Modler-Weg 2, Gebäude 21
97421 Schweinfurt Deutschland

Telefon +49 9721 940-6310
E-Mail campus.sprache[at]thws.de
Anfahrt

Kommen Sie mit uns ins Gespräch!

Mit Auswahl dieses Elements gelangen Sie zur LinkedIn Seite des Campus Weiterbildung
  • News - Presse
  • Stellenausschreibungen der THWS
  • Intranet
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz