
THWS und Politecnico di Bari organisieren internationalen Workshop „FraME 2025“ in Italien
Erasmus+: Weiterbildung im Bereich Modelle mit Gedächtnis für Studierende und Promovierende aus neun Ländern
Mit zunehmender Forschungsaktivität baut die THWS die Grundlage für erfolgreiche Promotionen kontinuierlich aus. Derzeit laufen an der THWS schon über 80 Promotionen. Dabei kooperiert die THWS für kooperative Promotionen mit Universitäten in Bayern, bundesweit und im Ausland. Viele der betreuenden Professorinnen und Professoren sowie Promovierenden sind dabei Mitglied in einem von sieben Promotionskollegs, an denen die THWS beteiligt ist.
Für das hochschulübergreifende Promotionszentrum "Nachhaltige und intelligente Systeme" (NISys) hat die THWS vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst das Promotionsrecht erhalten. Damit können Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler erstmals direkt an der THWS promovieren. Das Promotionszentrum ist eine Kooperation der THWS, der Technischen Hochschule Aschaffenburg und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg und konzentriert sich auf ingenieurwissenschaftliche Promotionen.
Erasmus+: Weiterbildung im Bereich Modelle mit Gedächtnis für Studierende und Promovierende aus neun Ländern
Mehr als 40 Promovierende präsentieren ihre Forschung und knüpfen wertvolle Netzwerke
Dissertation aus dem Fachbereich Maschinenbau verbindet klassische Konstruktion mit datengetriebenen Methoden
Mexikanische Doktorandin mit Zweitbetreuung durch die THWS
Auf der Webseite Beratung und Kontakt finden Sie alle Ansprechpersonen unserer Hochschule.
Die Webseite wird gestaltet durch das Teilprojekt Nachwuchsförderung im hochschulweiten Projekt "ProPereTHWS - Professorale Personalgewinnung und -entwicklung an der THWS". Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung entwickeln wir Angebote für verschiedene Zielgruppen entlang der wissenschaftlichen Karriere.