
Technologietransferzentrum Elektromobilität: die ersten Doktortitel im Bereich Batteriesysteme
Die beiden jungen THWS-Wissenschaftler erreichten im spanischen Barcelona die Bestnoten „excellent cum laude“
Mit zunehmender Forschungsaktivität baut die THWS die Grundlage für erfolgreiche kooperative Promotionen kontinuierlich aus. Derzeit laufen an der THWS schon über 70 Promotionsverfahren in Kooperation mit Universitäten in Deutschland und im Ausland. Viele der betreuenden Professorinnen und Professoren sowie Promovierenden sind dabei Mitglied in einem von sieben Promotionskollegs, an denen die THWS beteiligt ist.
Die beiden jungen THWS-Wissenschaftler erreichten im spanischen Barcelona die Bestnoten „excellent cum laude“
Wie gestaltet sich der Weg zu einer HAW-Professur? Ist dieser Karriereweg der passende für mich? Und was bietet mir die Hochschule Würzburg-Schweinfurt? Das Recruiting-Team der FHWS lädt zur Online-Infoveranstaltung...
Zink fördert und berät den wissenschaftlichen Nachwuchs an der FHWS ehrenamtlich
Ziele: besseres Verständnis der Eigenschaften und des Betriebsverhaltens der Isolation unter Gleichspannungsbelastung
Das wissenschaftliche Kolloquium WIKE3 bietet das Fundament für den kritischen Diskurs und gute Promotionen
Zielgruppe: Promovierende sowie Studierende und Mitarbeitende in Promotionsvorbereitung
In dem Online-Treffen möchten wir Promovierende und solche, die es werden wollen, zu einem gegenseitigen Kennenlernen und Austausch einladen. Dabei können aktuelle Fragen gestellt und Bedarfe geäußert werden.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Peer-to-peer gibt es oftmals die wertvollsten Tipps und Tricks!
Die Anmeldung erfolgt über das E-Learning Portal.
Format: Zoom
Uhrzeit: 12:00 – 13:00 Uhr
Sie haben keinen Zugang zum E-Learning-Portal, sind aber an der Veranstaltung interessiert? Kontaktieren Sie uns gerne. (E-Mail: simone.stork[at]thws.de).
Vizepräsident für Forschung, Wissens- und Technologietransfer
Auf der Webseite Beratung und Kontakt finden Sie alle Ansprechpersonen unserer Hochschule.
Die Webseite wird gestaltet durch das Teilprojekt Nachwuchsförderung im hochschulweiten Projekt "ProPereTHWS - Professorale Personalgewinnung und -entwicklung an der THWS". Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung entwickeln wir Angebote für verschiedene Zielgruppen entlang der wissenschaftlichen Karriere.