Studierende der FHWS auf einer Wiese, c Jonas Kron

Prüfungen und Noten

Ab Wintersemester 2019/20 gilt die Verbindlichkeit der Anmeldung zu einer Prüfung entsprechend §32 der Allgemeinen Prüfungsordnung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt für Bachelor- und Masterstudiengänge (APO). Näheres siehe unter Prüfungsanmeldung.

Prüfungsanmeldung

Im Bereich Prüfungsanmeldung sind alle Informationen wie Fristen zur Prüfungsanmeldung, Hinweise zum Nachteilsausgleich sowie zur Notenverbesserung, Wiederholungsfristen usw. zu finden. Die Prüfungstermine sind zu gegebener Zeit nach Studienort und Studiengang aufgelistet

Notenverbesserung

Der Antrag auf Notenverbesserung ist im Formularcenter im Bereich "Prüfungsangelegenheiten" zu finden.

Neu ab Wintersemester 2019/20:

Ab Wintersemester 2019/20 sind Notenverbesserungen sowohl in Bachelor- als auch in Masterstudiengängen möglich. Gestrichen wurde zudem die bisherige Voraussetzung des Bestehens "zum frühestmöglichen Zeitpunkt". Neu ist auch, dass ein bewilligter Antrag nicht zurückgenommen werden kann.

Näheres siehe unter §37 der Allgemeinen Prüfungsordnung (APO).

Notenauskunft

Ihre Noten  können Sie über das THWS CampusPortal abrufen.

Wichtiger Hinweis:
Bescheide über nicht ausreichende Endnoten werden ausschließlich im THWS CampusPortal bereitgestellt.

Die Notenauskunft wird laufend aktualisiert.


Bachelor- und Masterprüfungszeugnis und Bachelor- und Masterurkunde

Über die bestandene Prüfung erhält der Studierende ein Bachelor- oder Masterprüfungszeugnis. Auf Grund der bestandenen Bachelor- oder Masterprüfung verleiht die Hochschul Würzburg-Schweinfurt einen entsprechenden Bachelor- oder Mastergrad als akademischen Grad.

Es werden folgende Bachelor- und Mastergrade verliehen:

  • Bachelor of Arts (B. A.)
  • Bachelor of Engineering (B. Eng.)
  • Bachelor of Science (B. Sc.)
  • Master of Arts (M. A.)
  • Master of Business Administration (MBA)
  • Master of Engineering (M. Eng .)
  • Master of Science (M. Sc.)