Studierende der FHWS auf einer Wiese, c Jonas Kron

FAQs THWS Card

Sie erhalten die THWS Card nach Abschluss des Einschreibungsverfahrens. Sie ist dann noch nicht gültig! Erst wenn Sie die Karte an den Validierungsautomaten validieren erhält sie den Gültigkeitsvermerk.

ACHTUNG: Solange Ihre THWS Card nicht validiert ist, gilt sie auch nicht als Semesterticket!

Nein, noch nicht!
Sie müssen den Ausweis zuerst an einer sogenannten Validierungsstation mit einem Gültigkeitsdatum versehen und erhalten dort gleichzeitig den Aufdruck "Semesterticket".

Erst durch die Validierung wird der Ausweis optisch und elektronisch gültig. Erst dann bekommen Sie in der Mensa den Ihnen zustehenden Studierendenpreis. Auch das Semesterticket erfordert zwingend die Validierung.

Die Erstausstellung der THWS-Card ist kostenlos. Für Verlust muss ein Betrag gemäß der gültigen Gebührenordnung bezahlt werden. (Derzeit: 20,- Euro)

Die die THWS Card jedes Studierenden enthält folgende Daten:

In aufgedruckter Form

  • Bild
  • Name, Vorname
  • Matrikelnummer
  • THWS Bibliotheksbenutzernummer als Barcode
  • THWS Bibliotheksbenutzernummer als Klartext
  • Chipkartennummer
  • Gültigkeitsdatum (variabel)
  • Semesterticket (variabel)

In elektronischer Form:

  • Chipkartenseriennummer
  • Geldbörse des Studentenwerks Würzburg
  • Personenkennziffer für die Geldbörsenfunktion (Studierender, Beschäftigter, Gast)
  • Gültigkeitsdatum
  • Bibliotheksbenutzernummer
  • Zugangsberechtigung

Jede Karte hat eine eigene Karten-Seriennummer, die bei allen Vorgängen in den sogenannten Kassentransaktionen im System abgespeichert wird. Weiterhin ist auf der Karte lediglich ein Personenkennzeichen (Studierender, Mitarbeiter, Gast) und ein Hochschulkennzeichen (Studentenwerk, Universität, Hochschule für Musik, Hochschule Würzburg-Schweinfurt) hinterlegt.

Auf personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift, Matrikel-Nummer) hat das Studentenwerk keinen Zugriff und braucht diese Informationen auch nicht. Über ein Gültigkeitsdatum kann die Zugangsberechtigung zu den Einrichtungen jederzeit kontrolliert werden.

Wenn die in Ihrer Karte gespeicherte Gültigkeit nicht aktuell ist, kann an den Kassen in den Mensen und Cafeterien nicht mehr bargeldlos bezahlt werden. Bargeldaufwertungen sind ebenfalls nicht mehr möglich. Normalerweise ist das Gültigkeitsdatum auf der Karte aufgedruckt. Das in der Chipkarte abgespeicherte Datum kann unter Umständen von dem auf der Karte aufgedruckten Datum abweichen. Wenn auf Ihrer Karte nichts aufgedruckt ist, wurde die Karte an den Validierungsstationen noch nie aktualisiert.

Außerdem stellt die Karte als Semesterticket bei Nichtverlängern keinen gültigen Fahrausweis dar. Die Folge ist ein erhöhtes Beförderungsentgelt.

Um eine missbräuchliche Nutzung Ihrer Karte (z.B. in den Bibliotheken) zu verhindern, melden Sie einen Verlust oder Diebstahl Ihrer THWS-Card bitte umgehend dem Hochschulservice Gebäudemanagement (Harald Baier, 0931 3511-8114) und lassen Sie die Bibliotheksnummer in einer der Bibliotheken sperren.

ACHTUNG: Der Hochschulservice Gebäudemanagement meldet Verluste oder Diebstähle nicht an die Bibliothek! Für die Neuausstellung ist eine Gebühr gem. Gebührenordnung fällig. (z. Zt. 20 €)

Die Nutzung der THWS Card endet mit der Exmatrikulation an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Sie veliert dann ihre Gültigkeit und kann nicht mehr als Studierendenausweis, Geldbörse, Bibliotheksausweis oder Semesterticket genutzt werden.

Bitte wenden Sie sich an die zuständige Stelle Ihres THWS Standortes.

In Würzburg: Karten-Service-Büro, Münzstraße 12, Raum M.-1.03

In Schweinfurt: ITSC, Ignaz-Schön-Straße 11, Raum 7.1.07

Nein, das Semesterticket gilt für Studierende, die in einem Studiengang in Würzburg immatrikuliert sind, nur im gesamten Tarifgebiet des VerkehrsVerbund Mainfranken (VVM) Tarifplan. Anschlussfahrten sind erlaubt.

Nein, das Semesterticket gilt für Studierende, die in einem Studiengang in Schweinfurt immatrikuliert sind, nur im Busliniennetz der Stadtwerke Schweinfurt GmbH.

Ab Mitte September können Sie Ihre Card für das kommende Semester validieren lassen. (Voraussetzung bei Folgesemestern: die Rückmeldung war erfolgreich).

Ab Mitte September können Sie Ihre THWS Card mit dem gültigen Semester (Voraussetzung die Rückmeldung war erfolgreich) validieren lassen.
Der Aufdruck wird dann gelöscht und neu überschrieben.