TecGirls Day

In Würzburg findet der TecGirls Day erstmalig im Juni 2024 in Würzburg statt. An der THWS in Schweinfurt werden die MINT-Schnuppertage ebenfalls zu TecGirls Days mit fokussierterem Format. Bald gibt es hierzu mehr Infos unter https://schnuppertage.thws.de/

Schwerpunkt Digitalisierung & KI

Studiengänge Informatik, IT-Sicherheit, Wirtschaftsinformatik, E-Commerce, Digitale Gesellschaft
TecGirls ScienceFem 2024
TecGirls auf der ScienceFem 2024

Der erstmalig stattfindenden TecGirls Day findet am Freitag, 21. Juni 24 in Würzburg an der THWS parallel zum Symposium "Sciencefem" für Mädchen und Frauen im wissenschaftlichen Kontext statt.Wir werden uns an diesem Tag den Themen "Digitalisierung und Künstliche Intelligenz" widmen.
Leiten Sie diese Info sehr gerne an Interessierte weiter: https://www.thws.de/tecgirls

Beginn ist um 8 Uhr am Sanderheinrichsleitenweg 20 an der THWS.

An der Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik gibt es seit dem Wintersemester 2023 insgesamt fünf Bachelor Studiengänge, die sich zum Teil je nach Kapazität an diesem Tag mit Workshops beteiligen:

  • Informatik
  • Wirtschaftsinformatik
  • E-Commerce
  • Informationssicherheit
  • Digitale Gesellschaft

Außerdem werden noch Workshops zu anderen Studiengängen wie Maschinenbau und Wirtschaftsingenierwesen angeboten.
Die Workshops werden ca. 70 Minuten dauern. Sie starten um 08:15 bis 09:30 Uhr.

Die Mädchen besuchen außerdem die Messe am SHL mit ausstellenden Unternehmen aus der Region, nehmen an der Keynote (10 Uhr) teil und an interessanten Vorträgen zu Digitalisierung und KI (11 bis 13 Uhr).

Ziel ist es die Mädchen für ein Studium oder eine Weiterbildung im MINT Bereich zu begeistern und/oder zu einem Studium an der THWS zu motivieren.

Teilnehmerinnen

TecGirls Day an der THWs
Girls Day - Link zu Instagram

Der Tec.Girls Day für Schülerinnen wird in Kooperation mit dem Ursulien-Gymnasium und der Ursulien-Realschule stattfinden.

Außerdem des Workshops findet im Anschluss an diesem Tag die ScienceFem am Campus SHL statt. Das heißt die Schülerinnen haben die Möglickeit an diesem Tag an weiteren interessanten Vorträgen teilzunehmen. Der genaue Ablauf wird intern bekannt gegeben. Wir freuen uns auf alle Schülerinnen an diesem Tag!

Zum Abschluss erhält jede Schülerin ein Zertifikat mit Teilnahmebestätigung an diesem Tag! 

 

Geplante Workshops

Windkraft - Tina Rippstein, Schaffler

IT-Sicherheit - Prof. Dr. Sebastian Biedermann (IT-Security)

Produktentwicklung - Udo Müller (Logistik)

"LegoGirls" - Prof. Dr.  Isabel John (Informatik)

Roboter:in - tbt. (Informatik)

Fotostudio - tbt. (Kommunikationsdesign)

Web Usability - Prof. Dr. Tobias Aubele (E-Commerce)

Nachhaltigkeit - tbt.

Fotograf: Alexander Huber