Vorpraxis
Alle Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschulen, die bei Aufnahme ihres Studiums die Ausbildungsrichtung wechseln wollen, sowie alle Bewerberinnen und Bewerber, die keine fachpraktische Ausbildung nachweisen können, müssen vor Studienbeginn eine mindestens sechswöchige einschlägige Vorpraxis, auch Vorpraktikum genannt, ableisten.
Untenstehend finden Sie die Studiengänge mit Vorpraxis, die jeweilige Dauer des Vorpraktikums sowie weiterführende Informationen dazu.
Sollte das Vorpraktikum bis zum Studienbeginn nicht vollständig abgeleistet werden können, können fehlende Restwochen bis zum Ende des 2. Fachsemesters nachgeholt werden.
Alle Informationen zur Vorpraxis finden Sie auch in unserem Infoblatt im Downloadbereich.
Bauingenieurwesen (BB)
- Dauer: 12 Wochen
- Tätigkeit überwiegend auf der Baustelle im Bauhauptgewerbe
- Weiterführende Informationen
Kunststoff- und Elastomertechnik (BKE)
- Dauer: 10 Wochen
- Weiterführende Informationen (PDF; nicht barrierefrei)
Soziale Arbeit (BSA)
- Dauer: 6 Wochen
- Vorpraxis im Heim, Krankenhaus, Kindergarten, Beratungsstelle, Beschützende Werkstätten, Altenheime oder ähnliche Einrichtungen
Wirtschaftsingenieurwesen (BWW) und Business and Engineering (IBE)
- Dauer: 6 Wochen
- Weiterführende Informationen (PDF; nicht barrierefrei)