Gründen an der THWS
Sie gründen - Wir vernetzen!
Wissenschaft und Lehre bilden die Grundlage der Hochschule, unsere Studierenden sind das Fundament für eine Gesellschaft der Innovation und des wirtschaftlichen Erfolgs.
Innovative Ideen fördern und begleiten - gründungsrelevante Kompetenzen bei Studierenden und Absolventinnen und Absolventen ausbauen: Diese Ziele verfolgt die Gründungsberatung der THWS, eingebunden in ein weites Netzwerk.
Auf diesen Seiten erfahren Sie alles, was Sie zur Gründungsunterstützung an der THWS wissen müssen.
Im Zuge der Neugestaltung der Gründungsunterstützung an der THWS werden die Ergebnisse des Projekt EntrepreneurSHIP (EXIST Potentiale) in unser Entrepreneurship@THWS-Angebot überführt.
Beratung und Service
Die Gründungsunterstützung an der THWS berät zu Qualifizierungs- und Förderoptionen und vernetzt in das regionale Gründungsökosystem.
Stories und Impulse
Hier findet ihr Stories sowie Impulse von anderen Gründerinnen und Gründern, die ihre Erfahrungen und Ideen mit euch teilen
News und Events
Hier findet ihr alle aktuellen News sowie anstehende Veranstaltungen rund um das Thema Gründung an unserem Campus.
Alumni und Netzwerk
Qualifizierung und Lehre
Egal ob Brückenstudium, studienbegleitendes Zertifikatsstudium oder AWPFs: Die THWS bietet für alle Studierenden geeignete Lehrangebote mit Gründungsbezug.
FAQ
Verloren im Gründungsjungle? Unsere FAQ-Seite erklärt Dir die wichtigsten Grundbegriffe und Schlagworte zur Gründungsunterstützung an der THWS.
Promotoren
Lernt die Promotoren kennen, die Gründungsvorhaben an unserer Hochschule begleiten und unterstützen.
Archiv
Förderung und Stipendien
Wir helfen bei der Beantragung von Fördermitteln. Die EXIST- und FLÜGGE-Stipendien eignen sich besonders für innovationsbasierte Gründungsvorhaben.
Publikationen & Forschung
Hier finden Sie umfassende Informationen über aktuelle Forschungsprojekte und wissenschaftliche Veröffentlichungen unserer Hochschule zum Thema Gründung.