Netzwerkaktivitäten

Netzwerke stärken - Zusammenarbeit fördern!

Unsere Netzwerkaktivitäten bieten eine Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere Veranstaltungen bieten Raum für den Dialog, die Förderung von Innovation und die Entstehung neuer Partnerschaften. 

Im Rahmen unserer Aktivitäten bieten wir verschiedene Veranstaltungsformate an. 


Innovation Day

(V. li.:) Landrat Thomas Eberth, Vorsitzender der Region Mainfranken GmbH, Prof. Dr. Kristin Weber, Vizepräsidentin für Digitalisierung an der THWS, Bettina Gardenne, Geschäftsführerin der Region Mainfranken GmbH, Dr. Lukas Kagerbauer, stv. Hauptgeschäftsführer IHK Würzburg-Schweinfurt, und Prof. Dr. Matthias Bode, Vizepräsident für Innovation und Wissenstransfer der JMU (Foto: Region Mainfranken GmbH/Samuel Becker)

Der Innovation Day ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die in enger Kooperation zwischen der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS), der Region Mainfranken GmbH, der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Würzburg-Schweinfurt ausgerichtet wird. Unter einem jährlich wechselnden Schwerpunkt bringen die Veranstalter gemeinsam Unternehmerinnen und Unternehmer, Forschungseinrichtungen sowie politische Vertreterinnen und Vertreter zusammen, um aktuelle Innovationen und zukunftsweisende Themen zu diskutieren. 

Hier gelangen Sie zum Rückblick auf den letzten Innovation Day


Forschendenstammtisch

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beim THWS-Speed-Dating (Foto: THWS / Klara Thein)

Der Forschendenstammtisch ist eine regelmäßige Veranstaltung, die Forschenden der THWS eine informelle Plattform bietet, um sich fachübergreifend auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Netzwerke auszubauen. In einer entspannten Atmosphäre haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, über aktuelle Forschungsthemen zu sprechen, Ideen zu teilen und voneinander zu lernen. Der Stammtisch fördert die Vernetzung zwischen Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen und stärkt so den interdisziplinären Austausch innerhalb der Hochschule.

Hier gelangen Sie zum Rückblick des letzten Forschendenstammtisches