Herzlich Willkommen zu unserem Deutschkurs-Angebot für Geflüchtete!
Du musstest aus deinem Land fliehen und möchtest nun in Deutschland studieren? Eine wichtige Voraussetzung hierfür sind die Sprachkenntnisse.
Der Campus Sprache der THWS bietet auch im Jahr 2023 kostenlose Sprachkurse für Geflüchtete an, die ein Studium in Deutschland beginnen oder ihr Studium in Deutschland fortsetzen möchten.
Die Sprachniveaus orientieren sich am GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Hier mehr zum GER.
Mit Klick auf die Kurse kommst du zu den Details und zur Anmeldung.
Selbstständige Sprachverwendung
B - Selbstständige Sprachverwendung für Fortgeschrittene
B2 ist das Fundament für komplexere Inhalte
Am Ende des Kurses kannst du komplexe und abstrakte Texte verstehen. Du kannst dich spontan und fließend zu einem breiten Themenspektrum äußern und deinen Standpunkt zu aktuellen Fragen erläutern.
(B2 ist Voraussetzung für viele Studiengänge an der THWS.)
Kompetente Sprachverwendung
C - Kompetente Sprachverwendung und fachliche Vertiefung
C1 führt zum kompetenten Handeln in der Fremdsprache
Am Ende des Kurses kannst du dich fließend und mit einem breiten Vokabular, strukturiert und detailliert ausdrücken. Du kannst die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben flexibel und kompetent gebrauchen.
(C1 ist Voraussetzung für ein TWIN-Zertifikat der THWS.)
Was Du noch wissen solltest!
Teilnahmevoraussetzungen
Die Kurse werden über das DAAD-Programm "Integra" gefördert. Das programm "Integra" möchte Geflüchtete ins Fachstudium integrieren. Eine Teilnahmevoraussetzung für einen Integrakurs ist daher die Intension ein Studium in Deutschland zu beginnen oder fortzusetzen.
Außerdem solltest du die jeweilige Vorstufe bereits erreicht haben und dich sicher genug fühlen die nächste Stufe anzugehen. Ein Nachweis über die Vorstufe ist aber nicht notwendig, um am Kurs teilzunehmen.
Nicht sicher, welchen Kurs du wählen sollst?
Dann mache vorerst einen kostenlosen Online-Test und erfahre mehr über dein Sprachniveau:
Deutsch: Link zum Einstufungstest des Goethe Instituts
Deutsch, Englisch & weitere Sprachen: Link zu Sprachtest.de
Sprachnachweise
Wir vergeben THWS-Sprachnachweise sowie Teilnahmenachweise.
Mehr Informationen zu den Sprachnachweisen erfährst du unter Zertifikate.
Du brauchst nur den Sprachnachweis? Wir bieten auch Prüfungen ohne Kurs an.
Kosten
Die Kurse für Geflüchtete werden über das Programm Integra des Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert.
Das Integra-Programm möchte Geflüchtete ins Fachstudium integrieren.
Somit zahlen studieninteressierte Geflüchtete für Integra-Kurse keine Kurs- oder Prüfungsgebühren.
Kurszeiten
Die genauen Kurszeiten findest du in den jeweiligen Sprachniveaus.
Studien-/Berufsbegleitende Kurse: ca. 4 Monate
Intensivkurse: ca. 8 Wochen
Das Projekt wird gefördert durch:


Noch Fragen?
Dann schreibe uns über dieses Kontaktformular.