• Zum Inhalt wechseln
  • Zum Hauptmenü wechseln
  • Zum Navigationspfad wechseln
  • Zur Suche wechseln
  • Zur Sprachauswahl wechseln
  • Zur Servicenavigation wechseln
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
  •  Kontakt
  • Quicklinks
    • IT Service Center
    • Bibliothek
    • Hochschulmedienzentrum
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studienberatung
    • THWS International
    • Career Service
    • Frauenbeauftragte
    • Studium mit Behinderung
    • THWS und Corona
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Bei Aktivieren des Elements werden Sie auf die Startseite der THWS-Webseite weitergeleitet
Campus Weiterbildung
  • Wer wir sind
    Vision & MissionTeam
    StandorteReferenzen
    AGBDatenschutz
  • Weiterbildungen
    Für UnternehmenFür StudierendeFür Einzelpersonen
    Digitales & TechnikBusiness & FührungGesundheit & SozialesOrganisation & Kreativität
    MasterstudiengängeZertifikatslehrgängeWorkshops
    AusbilderscheinVorbereitungskurseWissen2Go
  • Fremdsprachen
    Wer wir sind_Campus SpracheSprachcafé
    Deutschkurse und -prüfungEnglischkurse und -prüfung
    Für GeflüchteteFür THWS-Mitarbeitende
    FAQZertifikate/SprachnachweiseFormulare Campus Sprache
  • Projekte
    Projekt Service Learning
    Changemaker Journey
  • Service
    Broschüren & Flyer
    Veranstaltungen
    Fördermöglichkeiten
Campus Weiterbildung
  • Wer wir sind
    • Vision & Mission
    • Team
    • Standorte
    • Referenzen
    • AGB
    • Datenschutz
  • Weiterbildungen
    • Für Unternehmen
    • Für Studierende
    • Für Einzelpersonen
    • Digitales & Technik
    • Business & Führung
    • Gesundheit & Soziales
    • Organisation & Kreativität
    • Masterstudiengänge
      • Master Verhaltensorientierte Beratung
      • Master International Business
      • Master Musiktherapie für Empowerment und Inklusion
      • Master Gesundheitsmanagement
      • Master Business Transformation
    • Zertifikatslehrgänge
      • Zertifikat Data Science
        • Bewerbung Data Science
      • Zertifikat Grundkompetenzen inklusiver Musikintervention
        • Bewerbung Grundkompetenzen inklusiver Musikintervention
      • Zertifikat Web Commerce
      • Zertifikatslehrgang BBS
        • Bewerbung Behavior Based Safety
    • Workshops
      • Usability & User Experience
        • Anmeldung Usability & User Experience
      • Visual Thinking
        • Anmeldung Visual Thinking
      • Agiles Projektmanagement
        • Anmeldung Agiles Projektmanagement
      • New Work
        • Anmeldung New Work
      • Change Management
        • Anmeldung Change Management
      • Social Media Fitness
        • Anmeldung Social Media Fitness
      • Karrierecoaching
        • Anmeldung Post-Covid-Strategie
      • Machine Learning
        • Anmeldung Machine Learning
      • Deep Learning für Ingenieurinnen und Ingenieure
        • Anmeldung Deep Learning für Ingenieurinnen und Ingenieure
      • Datenvisualisierung
        • Anmeldung Datenvisualisierung
    • Ausbilderschein
      • Anmeldung Ausbilderschein
    • Vorbereitungskurse
      • Anmeldung Vorbereitungskurse
    • Wissen2Go
  • Fremdsprachen
    • Wer wir sind_Campus Sprache
      • Vision & Mission - Campus Sprache
      • Bewertungen - Campus Sprache
      • Kontakt & Standorte - Campus Sprache
    • Sprachcafé
    • Deutschkurse und -prüfung
      • Anmeldeformular Deutsch-Angebote
    • Englischkurse und -prüfung
      • Anmeldeformular Englisch-Angebote
    • Für Geflüchtete
      • Deutsch, Level B2
      • Deutsch, Level C1
    • Für THWS-Mitarbeitende
    • FAQ
    • Zertifikate/Sprachnachweise
    • Formulare Campus Sprache
      • Kontaktformular
      • Stornierungsformular Sprachkurs
      • Zeugnisversand
  • Projekte
    • Projekt Service Learning
    • Changemaker Journey
  • Service
    • Broschüren & Flyer
    • Veranstaltungen
    • Fördermöglichkeiten
  • Quicklinks
    • IT Service Center
    • Bibliothek
    • Hochschulmedienzentrum
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studienberatung
    • THWS International
    • Career Service
    • Frauenbeauftragte
    • Studium mit Behinderung
    • THWS und Corona
  • Deutsch
  • Deutsch
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontrast ändern
  1. Startseite
  2. Masterstudiengänge
  3. Master Gesundheitsmanagement
Titelbild Flyer Master Geshundheitsmanagement. Zu sehen sind 3 angehende Mediziner, lächelnd in die Kamera schauend.
Durch Anklicken des Buttons gelangen Sie auf die Seite des Bewerberportals.

Noch weitere Fragen?

 

Noch Fragen
Kontaktformular
Zurück zur Übersicht

Gesundheitsmanagement (MBA)

In unserem berufsbegleitenden Masterstudiengang Gesundheitsmanagement machen wir Sie zu einer gefragten Fachkraft im Gesundheitswesen. Von unseren Dozierenden lernen Sie, wie man Prozesse im Gesundheitswesen plant, steuert sowie überwacht und wie Sie das Wohlergehen von Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden mit betriebswirtschaftlichen Zielen vereinbaren können.


Kursdetails

Akademischer Grad
Master of Business Administration (MBA)

Dauer
4 Semester berufsbegleitend am Freitag und Samstag

Kosten
3.000 Euro pro Semester zzgl. Semesterbeitrag (inkl. Prüfungsgebühren und Skripte)

Voraussetzung
Hochschulabschluss mit 240 ECTS-Punkten (Anrechnungen möglich) und anschließender einjähriger Berufserfahrung

Unterrichtssprache
Deutsch

Beginn
Nächster Start Oktober 2022

Zu sehen ist eine Leiste mit passenden Icons.

Master an der THWS - Der perfekte nächste Karriereschritt

In unserem Studiengang erhalten Sie eine hochwertige, berufsbegleitende akademische Weiterbildung, die eine optimale Ergänzung für Ihre Karriere ist.

Sie lernen in kleinen Gruppen und erhalten hierdurch den nötigen intensiven Austausch mit Dozierenden und anderen Teilnehmenden. Die enge Verzahnung aus akademischen Wissen, neuesten Forschungsergebnissen und dem Transfer in die Praxis gewährleisten wir durch erfahrende Persönlichkeiten mit Leitunsfunktion unter den Dozierenden sowie einem generell hohen Praxisanteil. Über unsere beliebten Exkursionen gewähren wir Ihnen exklusive Einblicke in die Arbeit verschiedener Einrichtungen in Mainfranken am Beispiel der Gesundheitsregion Bäderland Bayerische Rhön.

Sie passen perfekt in diesen Studiengang wenn Sie Ihre Kompetenzen mit wirtschaftlichem Fachwissen und den notwendigen Managementskills ergänzen möchten. Als aufstrebende Fach- und Führungskraft aus der Gesundheitsbranche, als Arzt oder Ärztin werden Sie mit unserem Masterstudiengang optimal auf die künftigen Herausforderungen Ihrer Karriere vorbereitet.


Ihre Module im Master Gesundheitsmanagment

Übersicht der Module im Master Gesundheitsmanagement: Semester 1 Betriebswirtschaftliche Basiskompetenz für die Gesundheitswirtschaft, Gesundheitsökonomische Fachkompetenzen, International Health Care Systems and Policy. Semester 2 Ethische und rechtliche Kompetenzen für die Gesundheitswirtschaft, Organisation von Gesundheitsunternehmen, Kompetenzen des Projekt- und Qualitätsmanagement. Semester 3 Forschungskompetenzen in der Gesundheitswirtschaft, Fachkompetenzen in Personal und Kommunikation, Fachkompetenzen in Marketing und Gesundheitstourismus. Semester 4 Masterthesis.

Weitere Informationen finden Sie auf der Studiengangsseite "Master Gesundheitsmanagement" der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften.


Stimmen zum Studium

"Mir gefällt bisher am Besten, dass es sich - sowohl bei den Kommilitonen als auch bei den Professoren - um eine tolle Mischung handelt. Fast jeder Bereich des Gesundheitswesen wird abgedeckt und jeder kann aus seiner eigenen, praktischen Erfahrung berichten. Das macht viele Themen, die man bisher nur theoretisch betrachten konnte, greifbarer. Außerdem spielt für mich die Heimatnähe eine große Rolle. Ich freue mich darauf, viele interessante Unternehmen aus der unmittelbaren Umgebung kennenzulernen."

Stephanie Böhm
Vorstandsassistentin und Studentin


7 gute Gründe für den Campus Weiterbildung

Wir haben mehr als 15 Jahre Erfahrung in berufsbegleitender Weiterbildung!

Bei uns finden Sie durch eine perfekte Kombination aus Theorie und Praxis, echte Lösungen für echte Herausforderungen!

Wir bieten die Infrastruktur einer Hochschule mit über 100 Laboren aus unterschiedlichen Fachbereichen!

Wir sind Lösungsfinder statt Problemsucher und verlieren Ihre beruflichen Ziele nicht aus den Augen!

Wir sind vielfältig statt engstirnig und passen uns Ihren Bedürfnissen an!

Wir arbeiten miteinander statt gegeneinander und vernetzen auf allen Ebenen!

Wir sind überzeugt von Klasse statt Masse und legen Wert auf hochwertige Bildungsangebote!

Gesundheitsmanagement (MBA)

In unserem berufsbegleitenden Masterstudiengang Gesundheitsmanagement machen wir Sie zu einer
gefragten Fachkraft im Gesundheitswesen. Von unseren Dozierenden lernen Sie, wie man Prozesse im Gesundheitswesen plant, steuert sowie überwacht und wie Sie das Wohlergehen von Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden mit betriebswirtschaftlichen Zielen vereinbaren können.

Kosten
3.000€ Euro pro Semester zzgl. Semesterbeitrag (inkl. Prüfungsgebühren und Skripte)

Voraussetzung
Hochschulabschluss mit 240 ECTS-Punkten (Anrechnungen möglich) und anschließender einjähriger Berufserfahrung)

Dauer
4 Semester berufsbegleitend am Freitag und Samstag

Akademischer Grad
Master of Business Administration (MBA)

Unterrichtssprache
Deutsch

Beginn
Nächster Start Oktober 2022

Durch Anklicken des Buttons gelangen Sie auf die Seite des Bewerberportals.

Master an der THWS - Der perfekte nächste Karriereschritt

In unserem Studiengang erhalten Sie eine hochwertige, berufsbegleitende akademische Weiterbildung, die eine optimale Ergänzung für Ihre Karriere ist.

Sie lernen in kleinen Gruppen und erhalten hierdurch den nötigen intensiven Austausch mit Dozierenden und anderen Teilnehmenden. Die enge Verzahnung mit der Praxis wird durch einen hohen Praxisanteil in der Lehre und durch erfahrene Praktiker in Leitungsfunktionen unter den Dozierenden gewährleistet. Über unsere beliebten Exkursionen gewähren wir Ihnen zudem exklusive Einblicke in die Arbeit verschiedener Einrichtungen in Mainfranken am Beispiel der Gesundheitsregion Bäderland Bayerische Rhön.

Sie passen perfekt in diesen Studiengang, wenn Sie Ihre Kompetenzen mit wirtschaftlichem Fachwissen und den notwendigen Managementskills ergänzen möchten. Als aufstrebende Fach- und Führungskraft aus der Gesundheitsbranche, als Arzt oder Ärztin werden Sie mit unserem Masterstudiengang optimal auf die künftigen Herausforderungen Ihrer Karriere vorbereitet.


Ihre Module im Master Gesundheitsmanagement

 

Übersicht der Module im Master Gesundheitsmanagement: Semester 1 Betriebswirtschaftliche Basiskompetenz für die Gesundheitswirtschaft, Gesundheitsökonomische Fachkompetenzen, International Health Care Systems and Policy. Semester 2 Ethische und rechtliche Kompetenzen für die Gesundheitswirtschaft, Organisation von Gesundheitsunternehmen, Kompetenzen des Projekt- und Qualitätsmanagement. Semester 3 Forschungskompetenzen in der Gesundheitswirtschaft, Fachkompetenzen in Personal und Kommunikation, Fachkompetenzen in Marketing und Gesundheitstourismus. Semester 4 Masterthesis.
Durch Anklicken des Buttons gelangen Sie auf die Seite des Bewerberportals.

Sie haben noch Fragen? Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular!

 

Noch Fragen
Kontaktformular

7 gute Gründe für den Campus Weiterbildung

Wir haben mehr als 15 Jahre Erfahrung in berufsbegleitender Weiterbildung!

Bei uns finden Sie durch eine perfekte Kombination aus Theorie und Praxis, echte Lösungen für echte Herausforderungen!

Wir bieten die Infrastruktur einer Hochschule mit über 100 Laboren aus unterschiedlichen Fachbereichen!

Wir sind Lösungsfinder statt Problemsucher und verlieren Ihre beruflichen Ziele nicht aus den Augen!

Wir sind vielfältig statt engstirnig und passen uns Ihren Bedürfnissen an!

Wir arbeiten miteinander statt gegeneinander und vernetzen auf allen Ebenen!

Wir sind überzeugt von Klasse statt Masse und legen Wert auf hochwertige Bildungsangebote!

Besucheradressen Campus Weiterbildung und Sprache

Würzburg

Villa Hella Waltenberger
Randersackerer Straße 15
97072 Würzburg

Telefon +49 931 3511-6300
E-Mail campus.weiterbildung[at]thws.de
Anfahrt

Schweinfurt

Campus Ledward
Johann-Modler-Weg 2, Gebäude 21
97421 Schweinfurt Deutschland

Telefon +49 9721 940-6310
E-Mail campus.sprache[at]thws.de
Anfahrt

Kommen Sie mit uns ins Gespräch!

Mit Auswahl dieses Elements gelangen Sie zur LinkedIn Seite des Campus Weiterbildung
  • News - Presse
  • Stellenausschreibungen der THWS
  • Intranet
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz