EXIST Women
EXIST Women ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
Stipendium, Coaching und mehr
Um den Anteil gründender Frauen zu erhöhen, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Förderprogramm EXIST-Women aufgelegt. Mit einem optionalen 3-monatigen Stipendium, intensivem Coaching sowie Mentoring sollen Frauen bei der Entwicklung von Geschäftsideen begleitet und unterstützt werden.
Kernelemente
EXIST Women setzt sich im Kern aus folgenden Bestandteilen zusammen:
- 12-monatiges Coaching: Intensive Weiterqualifizierung durch eigene Veranstaltungen und Workshops in Würzburg, München, Berlin und Online
- Mentoring: Individuelle Betreuung durch Fachexpertinnen aus der Praxis, vermittelt und begleitet durch das Entrepreneurship@THWS-Team
- Optionales Stipendium: Finanzielle Förderung für maximal 3 Monate für Studentinnen (1.000 Euro), Frauen mit abgeschlossener Berufsausbildung (2.000 Euro), Absolventinnen mit Hochschulabschluss (2.500 Euro) und promovierte Gründerinnen (3.000 Euro)
Details zu den Inhalten
Neben der frühphasigen Beratung und Begleitung durch das Entrepreneurship@THWS-Team, der Integration in unser Gründungsnetzwerk und einem optionalen Stipendium (siehe unten) erwarten die Teilnehmerinnen:
- Identifikation und Voranbringen der Gründungsidee, Entwicklung eines geeigneten Geschäftsmodells
- Begleitung durch Mentorinnen (Unternehmerinnen oder Expertinnen aus unseren Netzwerken)
- Kickoff- und Abschluss-Veranstaltung in Präsenz in Würzburg, organisiert durch das Entrepreneurship@THWS-Team (Teilnahme verpflichtend)
- Fachworkshops in Präsenz oder online, organisiert durch EntrepreneurSHIP@THWS und Partner zu den Themen Empowerment, Persönlichkeit, Projektmanagement und Zielsetzung, Pitchtraining, Kommunikation und Social Media oder ähnliche
- 2-3 Veranstaltungen in Berlin und München, organisiert vom Projektträger Jülich (Teilnahme verpflichtend): "Seminar Gründerin: Gründerinnen-Mindset" und "Gründerinnenforum: Qualifizierung (Management-Themen), Netzwerken, Vorbilder"
- Teilnahmemöglichkeit an offenen Veranstaltungen wie z.B. dem GründerinnenCafé und weiteren Events im Gründungsnetzwerk Mainfranken
- Safe-Space-Meetups und (in beschränktem Maße) Arbeitsplätze in unserer Gründungsgarage in der Münzstraße 19, Würzburg
- Nutzung der THWS-Infrastruktur (z.B. Bibliothek) für Stipendiatinnen
- Sachmittel, beispielsweise zur Erstattung der Reisekosten zu Projektträger-Veranstaltungen in Höhe von max. 2.000 EUR (Kosten müssen zunächst von der Teilnehmerin ausgelegt werden und werden im Nachgang erstattet)
- Teilnahme am begleitenden Monitoring (Fragebögen, Bewertung der Maßnahme etc.) und Endbericht (One-Pager der verfolgten Gründungsidee)
- Unterstützung bei der Suche nach Co-Gründerinnen und -Gründern
- Networking und Coaching (einschließlich nächste Schritte nach der Förderung)
- Begleitung bei einer möglichen Antragstellungen für EXIST-Gründungsstipendium, -Forschungstransfer, FLÜGGE (bereits während des 12-monatigen Programms möglich)
Bei Fragen rund um EXIST Women unterstützt Sie:
Anna Fischer
Raum T.0.11
Tiepolostraße 6
97070 Würzburg
Telefon +49 931 3511 – 8096
E-Mail anna.fischer[at]thws.de