Anlaufstellen im Fall von Diskriminierung und Benachteiligung
Die THWS setzt sich aktiv im Sinne der allgemeinen Gleichbehandlung gegen Benachteiligungen jeglicher Art ein. Unser Ziel ist es, Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen (vgl. §1 AGG).
Für unsere Mitarbeitenden und Studierenden haben wir daher Anlaufstellen geschaffen, an die sie sich für Beratung und Hilfe wenden können. In jedem Fall aber können Sie sich per Mail an antidiskriminierung@thws.de wenden, wenn Sie unsicher sind oder nicht wissen, wer der für Sie richtige Kontakt ist.
Bei Benachteiligung aufgrund des Geschlechts, der sexuellen Identität oder bei sexueller Belästigung
THWS Frauenbeauftragte
Fakultätsangehörige können sich an den oder die Fakultätsfrauenbeauftragte wenden oder an die Frauenbeauftragte der Hochschule und ihre Referentin:
Kontakt
Telefon 0931 3511-6095
E-Mail frauenbeauftragte@thws.de
THWS Gleichstellungsbeauftragte
Die Gleichstellungsbeauftragte fördert und überwacht den Vollzug des Gleichstellungsgesetzes, das innerhalb der Hochschulen auf das (weibliche und männliche) wissenschaftsunterstützende, also nicht-wissenschaftliche Personal Anwendung findet.
Kontakt
Telefon 0931 3511-6097
E-Mail gleichstellungsbeauftragte@thws.de
Bei Benachteiligung aufgrund Herkunft, Religion, Weltanschauung
Hochschulservice International
Studierende, die Benachteiligung in diesem Bereich erfahren, können sich an den Hochschulservice International wenden:
Kontakt
Aylin Chaban
Telefon 0931 3511-8569
E-Mail aylin.chaban@thws.de
Personalvertretungen
Angehörige des wissenschaftsunterstützenden (nicht-wissenschaftlichen) Personals, aber auch des wissenschaftlichen Personals können sich jederzeit an die örtlichen Personalvertretungen wenden:
Kontakt
Für Würzburg: Mitglieder und Kontaktdaten im Intranet oder
E-Mail oepr-wue@thws.de
Für Schweinfurt: Mitglieder und Kontaktdaten im Intranet oder
E-Mail oepr-sw@thws.de
Bei Benachteiligung aufgrund von Behinderung
Beauftragter für Studierende mit Behinderung
Benachteiligungen oder Diskriminierungen im Studienalltag können über das Kontaktformular auf der Seite des Beauftragten unkompliziert und auf Wunsch anonym weitergeleitet werden. Das Anliegen wird vertraulich behandelt und bei Bedarf in Rücksprache mit Betroffenen bearbeitet.
Kontakt
Prof. Dr. Achim Förster
Telefon 0931 3511-6096
E-Mail studierenmitbehinderung@thws.de
Schwerbehindertenvertretung des Personals
Alle Beschäftigten können sich an die Schwerbehindertenvertretung wenden.
Kontakt
Doris Emmerling (Vorsitzende)
Telefon +49 931 3511-8241
E-Mail doris.emmerling@thws.de
Bei anderer Benachteiligung
Bei allen anderen Anliegen im Zusammenhang mit Diskriminierung oder Benachteiligung wenden Sie sich bitte an den Kanzler der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt.
Kontakt
Stefan Hartmann
Telefon 0931 3511-6050
E-Mail antidiskriminierung@thws.de