Bei Aktivieren des Elements werden Sie auf die Webseite mit Informationen zum TWIN-Jubiläum weitergeleitet

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium: Besuch am Robotik-Campus der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt

19.12.2024 | Pressemeldung, FE
Schülerinnen und Schüler erkunden Einsatzmöglichkeiten für Roboter und lernen die Grundzüge des Lötens

Welche Roboter der Campus Konrad Geiger der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) zu bieten hat, haben Schülerinnen und Schüler von zwei 9. Klassen des Schweinfurter Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums im Rahmen einer Exkursion erfahren. Sie nahmen unter der Leitung von Oberstudienrat Benedikt Friedrich im Rahmen der Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) teil.

„Uns wurden Roboter und Automatisierungen demonstriert, die die Welt verbessern können. Zum Beispiel bei medizinischen Operationen als OP-Helfer oder als Spielbot für ältere Menschen in Wohnheimen. Außerdem zeigten uns die Studierenden des Teams ,SWOT‘ ihren Roboter, mit dem sie an der internationalen RoboCup-Weltmeisterschaft 2024 teilnahmen und sogar gewannen“, berichteten Afsan Mohammed Anees aus der 9b und Hannes Wehr aus der 9a.

Roboter zum Mitnehmen

Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung der Labormitarbeiter Fabian Dax und Thomas Glowacz ausprobieren, ihren eigenen „Linienfolger“ zu bauen – einen kleinen Mobilroboter, der automatisch einer schwarzen Linie auf einem weißen Untergrund folgt. Die Neuntklässler lernten außerdem, wie man richtig lötet, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Am Ende der Exkursion konnten alle ihren eigenen, funktionsfähigen „Linienfolger“ mit nach Hause nehmen, um ihn später in der Schule zu programmieren.

Laboringenieur Fabian Dax betonte die Bedeutung solcher Exkursionen im Rahmen der Junior-Ingenieur-Akademie: „Laut einer Studie des Berufsverbands VDE hat Deutschland seit 2022 einen Mehrbedarf von 6.200 Elektroingenieurinnen und -ingenieuren pro Jahr. Das macht deutlich, wie wichtig es ist, junge Menschen frühzeitig für technische Berufe zu begeistern. Die Kooperation zwischen Schulen und Hochschulen kann hier eine entscheidende Rolle spielen, indem sie Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in Technik und Ingenieurwesen bietet.“

Weitere Informationen für interessierte Lehrkräfte zur Zusammenarbeit zwischen Schulen und der THWS auf der THWS-Webseite. Details zur Junior-Ingenieur-Akademie (JIA).

 

Kontakt:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Fakultät Elektrotechnik – Center für Robotik (CERI)

Fabian Dax

Ignaz-Schön-Str. 11

97421 Schweinfurt

fabian.dax[at]thws.de

 

Pressekontakt:  
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Angela Kreipl

Münzstr. 12

97070 Würzburg

angela.kreipl[at]thws.de

0931 3511-8354