Bei Aktivieren des Elements werden Sie auf die Webseite zum Thema Bewerbung weitergeleitet

Referent der Bayerischen Forschungsallianz zu Gast an der THWS

Workshop erläutert Kriterien für erfolgreiche EU-Förderanträge

Auf Initiative des Campus Angewandte Forschung (CAF) ist Dr. Nico Riemann an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) zu Gast gewesen und hat wichtige Einblicke in die Welt der EU-Forschungsförderung gegeben. Dr. Riemann ist wissenschaftlicher Referent im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Natur- und Ingenieurwissenschaften der Bayerischen Forschungsallianz (BayFOR).

„Wenngleich wir als THWS vereinzelt schon erfolgreich in der EU-Beantragung von Forschungsprojekten sind, ist das Potential durchaus größer“, sagte Prof. Dr. Jan Schmitt, Vizepräsident für Forschung und Gründung an der THWS, zur Begrüßung. „Die Expertise sowie die Referenzen unserer Forschenden sind in den letzten Jahren ebenso deutlich gestiegen, um auch auf europäischer Ebene zu punkten.“

Das Interesse seitens der THWS-Forschungsgemeinschaft war außerordentlich groß: Mit 29 interessierten Professoren und Professorinnen, wissenschaftlichen Mitarbeitenden sowie auch Teilnehmenden aus dem CAF-Team war der Veranstaltungsraum gut gefüllt. „Ich glaube, das ist ein Rekord bei dieser Art von Informationsveranstaltung an einer HAW, aber auch einer Uni“, bestätigte Dr. Riemann.

Der Referent gab einen Überblick über die Bayerische Forschungsallianz, auch als Partner in EU-Projekten, und erläuterte die Erfordernisse bei EU-Antragsstellungen. Themen waren die verschiedenen Förderinstrumente des Programms „Horizon Europe“, der zeitliche Ablauf einer Antragsstellung sowie die Elemente eines EU-Antrags. Dr. Riemann gab außerdem noch zahlreiche Tipps aus seinem persönlichen Erfahrungsschatz, um Anträge erfolgreich zu gestalten. Vizepräsident Prof. Dr. Schmitt fasste die Eindrücke der Teilnehmerrunde zusammen: „Viele wertvolle Einblicke von der BayFOR, die uns helfen, die Forschung an der THWS auch europäisch zu denken – vielen Dank, Herr Dr. Riemann!“

 

Kontakt:

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Vizepräsident Forschung und Gründung

Prof. Dr.-Ing. Jan Schmitt

Ignaz-Schön-Str. 11

97421 Schweinfurt

jan.schmitt[at]thws.de

 

Pressekontakt:  
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Angela Kreipl

Münzstr. 12

97070 Würzburg

angela.kreipl[at]thws.de

0931 3511-8354