
Bergwerk-Ausstellung präsentiert Werke von Studierenden
Die Fakultät Gestaltung der THWS lädt zur Semesterausstellung an den Campus Sanderheinrichsleitenweg ein
Die Fakultät Gestaltung der THWS lädt zur Semesterausstellung an den Campus Sanderheinrichsleitenweg ein
Junge Talente fördern: Finanzielle Unterstützung für begabte und engagierte Studierende
Prof. Dr. Erik Schaffernicht am 1. Juni 2025 neuberufen
Regionales Expertenwissen für Unternehmen bereitstellen
Ehrung von Absolventinnen und Absolventen der Bachelorstudiengänge sowie des Masterstudiengangs
THWS-Studie deckt Voreingenommenheit bei Sprachmodellen wie ChatGPT auf
Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit: Öffentliche Poster-Session von Masterstudierenden der Informatik in Kooperation mit GREEN NETWORK
Begrüßung der taiwanischen Vertretung an der Hochschule sowie vertiefte Regionalschulung für Mitarbeitende und Studierende
Wie sich Bildung individueller, projektorientierter und lebensphasengerecht gestalten lassen kann
Einblick in Hochschule und praxisnahe Experimente für 13- bis 17-Jährige
Entwicklungsprojekt an der THWS: Produktentwicklung als interdisziplinäre Team-Aufgabe
Maschinenbau-Studierende der THWS besichtigen Karussells am Schweinfurter Volksfest
Als Beste ihres Jahrgangs bekommen sieben Bachelorstudierende der Informatik Preisgelder
Elftklässlerinnen und Elftklässler des RGW organisieren interkulturelles Treffen für THWS-Studierende
Auszeichnung der besten Filme als Highlight des Festivals
Laborbesichtigungen, Studierendenprojekte, Informationen zum Studium und Networking
Vom 30. Juni bis 4. Juli finden 35 Veranstaltungen in ganz Mainfranken statt
Einblicke in die Einsatzbereiche von Robotern und in das Robotik-Studium an der THWS
Innovationen, Teamgeist und Zukunftsideen
Taiwanesische Vertretung zu Besuch, Interkultureller Führerschein und vertiefte Regionalschulung für Mitarbeitende und Studierende
Gäste aus der ganzen Welt: Nach Würzburg und Schweinfurt kamen Mitarbeitende, Lehrende und Studierende von internationalen Partnerhochschulen
Erfolgreicher Abschluss des interdisziplinären und internationalen Lehrformats
Einmal Gold, einmal Silber und fünfmal Bronze: Arbeiten von Studierenden der Fakultät Gestaltung mit Preisen gekürt