
Europäisches „Green Skills“-Projekt: Nachhaltigkeit in die Lehre integrieren
Lehrende der THWS nehmen am Train-the-Trainer Workshop in Wien teil
Lehrende der THWS nehmen am Train-the-Trainer Workshop in Wien teil
Startup-Lab Werk:Raum erhält finanzielle Unterstützung von Soremba Büro + Objekt für Projekt „Nilbye.“
THWS-Professor Dr. Dieter Kulke gibt Impulse für Quartiers- und Stadtentwicklung an der Umweltstation Würzburg
Internationale und interdisziplinäre Forschungsgruppe arbeitet daran, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu erreichen
Robotik-Studierende gewinnen mit Geschäftsidee zum besseren Recycling von Bauschutt
Hitzebelastung in Städten verringern – Mikrosystem sorgt für automatische Bewässerung
Vom 5. bis 7. November finden zahlreiche Veranstaltungen in Würzburg und Schweinfurt online und in Präsenz statt
Prof. Dr. habil. Jürgen Hartmann übergibt Institutsleitung an Prof. Dr.-Ing. Fabian Scheller
Studierende der Geovisualisierung kombinieren Schutzmaßnahmen gegen Hochwasser mit Freizeitmeile am Mainufer
Bühne der Wissenschaft: „ZukunftsAllee“ der THWS und Universität Würzburg
Studienprojekt zur Förderung der Nachhaltigkeit in der ambulanten Reha
Gebäude nachhaltig bewerten und managen – neue Wege und Erfahrungen
Etablierung der Nachhaltigkeit: Gemeinsam den Wandel zur klimaneutralen Hochschule realisieren
Nachhaltigkeit in der IT – Impulse und Innovationen bei einer Vortragsreihe an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Leichtflugzeug als Pionierprojekt zur Nutzung von Wasserstoff im Flugverkehr – THWS-Team plant vorläufige Flugzulassung für 2024
Semesteraufgabe des Studiengangs Integrales Planen und Bauen an der THWS
Güterverkehrskonzept Bayern: Verkehrsträger besser untereinander vernetzen