Wir möchten Ihnen unseren Masterstudiengang Verhaltensorientierte Beratung vorstellen: Am 08.07.2025 online um 18:00 Uhr. Hier bieten wir Ihnen wertvolle Einblicke in unser Angebot. Unserer Studiengansleiter steht Ihnen...
Pressearchiv
Virtuelle Informationsveranstaltung berufsbegleitender Master Verhaltensorienierte Beratung
Netzwerkevent + Keynote "Pitch Your Personality"
Bei diesem Event möchten wir Teilnehmerinnen des Gründungsförderprogramms EXIST Women und deren Mentorinnen, Studierende, Alumni und weitere Gründungsinteressierte zusammenbringen. Alexa Hurka, Pitch Your Personality-Expertin,...
Campus Startup Day
Macht mit beim THWS meets Auburn University Campus Startup Day am 4. Juli und entwickelt in internationalen Teams innovative Geschäftsideen weiter! Los geht es um 10 Uhr am Ledward Campus in Schweinfurt. Weitere Infos gib es auf...
Erster Prüfungstag für die AWPM
Abschlusskonferenz des THWS-Brückenstudiums "Zukunftsideen und Projektumsetzung": Wertschätzen, was mehrWert schafft
Studierende des Studiengangs Brückenstudium.THWS „Zukunftsideen und Projektumsetzung“ präsentieren ihre Herzensprojekte – Ideen, die bewegen, inspirieren und echte Veränderung bewirken wollen. Wir feiern den Mut, die Kreativität...
MINTeinander 2025
Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte. Die THWS ist hier mit Workshops zu Recycling von Kunststoffen und KI in der Literraturrecherche vertreten.
Tag der Elektrotechnik
Die Studierenden des sechsten Semesters stellen Ihre Projektarbeiten vor, bei denen die gesamte Bandbreite der Elektrotechnik abgedeckt wird. Außerdem sind ausgewählte Laboratorien geöffnet und es finden Informationsvorträge zum...
Zukunft gestalten: Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit
Studierende unseres Masterstudienganges Digital Business Systems präsentieren wissenschaftliche Poster zu Themen wie: Kipppunkte Nachhaltigkeit der IT: Digitale Souveränität, Open Source, Open Data, Open IoT IT für...
Online-Infosession: Bewerbung am Promotionszentrum NISys
Interessieren Sie sich für eine Promotion an unserem Promotionszentrum "Nachhaltige und Intelligente Systeme (NISys)" und haben noch Fragen zur Bewerbung oder dem Ablauf einer Promotion am NISys? Erfahren Sie alles...
Fronleichnam (vorlesungsfrei)
GründerinnenCafé
Egal, ob Du ganz frisch mit dem Gedanken spielst, ein Unternehmen zu gründen, bereits erste Schritte unternommen oder schon in der StartUp-Szene Fuß gefasst hast: Das GründerinnenCafé hilft Dir dabei, Deine Fragen mit anderen...
Workshops im Bereich Maschinenbau
Die Fakultät Maschinenbau bietet in den Pfingstferien am Mittwoch, den 18.06.25 zwei aufregende Workshops für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren an: Workshop 1: Glasklare Kunst - Gestalten mit Epoxidharz Erlebe die...

Referent der Bayerischen Forschungsallianz zu Gast an der THWS
Workshop erläutert Kriterien für erfolgreiche EU-Förderanträge

„Science4all“ an der THWS: Frauen in Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft voranbringen – Männer mit eingeschlossen
Frauen-Konferenz „ScienceFem“ erweitert sich zur Dachveranstaltung „Science4all“ für alle Interessierte
Sommerfest der FIW
Sommerfest der FIW mit Olympischen Spielen
Online-Infosession: Bewerbung am Promotionszentrum NISys
Interessieren Sie sich für eine Promotion an unserem Promotionszentrum "Nachhaltige und Intelligente Systeme (NISys)" und haben noch Fragen zur Bewerbung oder dem Ablauf einer Promotion am NISys? Erfahren Sie alles...
Schnupperstudium 2025
Du hast Lust, schon vor dem Studium eine Vorlesung zu besuchen und dabei echte Vorlesungsluft zusammen mit anderen Studierenden zu schnuppern? Du willst mehr über deinen zukünftigen Studiengang erfahren und dazu mit ...
Pfingsten (vorlesungsfrei)
Science4all
Die Science4all ist ein Symposium für Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft im Rahmen der ScienceFem und für Schülerinnen und Schüler, bei dem Workshops in "Digitalisierung & Robotik" angeboten werden und darüber...
Vortrag FORUM BAUHÜTTE : Norman Braun
Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit Norman Braun, der für die IRS Stahlwasserbau Consulting AG tätig ist. Die Wehranlage Viereth – von der ersten Idee bis zum neuen Bestand – ist großes Thema des Abends. Seien Sie mit...
„MINTeinander ’25“ am 1. Juli im Congress Centrum Würzburg
Fortbildung für Lehrkräfte und außerschulische Akteure

Neuer Standort für THWS Hochschulservice Nachhaltigkeit und Liegenschaften
Vereinte Kräfte: Zusammenschluss aus Stabsstellen für eine nachhaltige Hochschule

THWS-Studierende diskutieren über die Zukunft des Audiojournalismus
International Radio Days im österreichischen St. Pölten
Karrieretag study&stay in Schweinfurt
Der Karrieretag ist die ideale Gelegenheit für den Austausch zwischen regionalen Unternehmen und Studierenden aus den technischen Fachbereichen der THWS. Ob für ein Praktikum, eine Werkstudententätigkeit oder den Direkteinstieg...

Zukunftswoche Mainfranken: THWS begeistert mit Nachhaltigkeitsprojekten
THWS und JMU informieren Würzburger Passantinnen und Passanten über vielseitige Themen zur Nachhaltigkeit

THWS-Studierende nehmen an „Startup! Competition“ im Starthouse Spessart teil
Acht Teams arbeiten einen Tag lang an Herausforderungen regionaler Unternehmen und Institutionen
Christi Himmelfahrt (vorlesungsfrei)

Gemeinsamer Austausch: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt und Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Leitungen der Hochschulen besprechen aktuelle Themen

THWS-Start-up Looppack erhält Sonderpreis
Wettbewerb für Bioökonomie-Gründungsideen unterstützt Innovationen für klimafreundliche Wirtschaft

Wichtiger Baustein für THWS-Studierende: Unternehmensverantwortung praxisorientiert lehren
Nachhaltigkeitsorientierte Ausbildung: Verein Ehrbarer Versicherungskaufleute e. V. zu Gast an der Hochschule
Vortrag FORUM BAUHÜTTE : Preisträger der Fakultät im Dialog
Der fünfte Abend der Bauhüttenreihe bringt wieder einen Dialog mit sich. Dieses Mal sind die Preisträger Jonas Virsik und Julius Bentele zu Gast im FORUM Bauhütte. Sie berichten von ihren Wettbewerbsbeiträgen sowie Auszeichnungen...
Infoveranstaltung Bachelorstudiengang Software Engineering
Die Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik bietet drei Info-Veranstaltungen für Studieninteressierte am Online-Studiengang Software Engineering über Zoom an. Jeder Termin ist thematisch offen und beginnt jeweils mit einer...

Science4all 2025: Wissenschaft entdecken, Vielfalt erleben
Ganztägige THWS-Veranstaltung zeigt Berufs- und Studienperspektiven für verschiedene Zielgruppen

Würzburg von einer anderen Seite kennenlernen: THWS-Studierende besuchen historische Erinnerungsorte
Geschichte und Kultur des Judentums
Infoveranstaltung Master Fach- und Medienübersetzen
Herzliche Einladung zu unserer Zoom-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Fach- und Medienübersetzen“ am 19. Mai um 17:30 Uhr. Hier haben Studieninteressierte die Möglichkeit, mehr über den Masterstudiengang zu erfahren und...

„SDG Startup Challenge“: Spielerisch die Welt verbessern
Planspiel soll in internationalen Lehrformaten eingesetzt werden
Vortrag FORUM BAUHÜTTE : Prof. Koji Yamanaka
Jährlich findet an der THWS die ‚International Teaching Week‘ statt, die sich bis zum FORUM Bauhütte durchzieht. Mit Prof. Koji Yamanaka, der an der Osaka Seikei University lehrt, freuen wir uns auf einen internationalen Beitrag...

THWS-Absolvent der Kunststoff- und Elastomertechnik mit ALLOD-Werkstoff-Preis prämiert
27. Alumni-Veranstaltung des Förderkreises Kunststofftechnik „Poly-KING“

Entscheidungshilfe für den nächsten Schritt: Schnupperstudium an der THWS
Studieninteressierte können vom 11.-20. Juni 2025 Vorlesungen an der Hochschule in Würzburg und in Schweinfurt besuchen

Casino Royale an der THWS: Semesterabschlussfeier
Achtes Semester des Studiengangs Architektur lud zur Eierfeier in den Würzburger Bürgerbräu ein

UNINOVIS: THWS-Delegation besucht litauischen Kooperationspartner Kauno Kolegija
Teilnahme an International Week mit Workshops und Networking

Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft: THWS im Lehrforschungsprojekt mit Erthal-Sozialwerk
Verschiedene Perspektiven zum Thema Nachhaltigkeit

Prof. Dr. Christian Fischer erhält den „TH-Förderpreis der Mainfränkischen Wirtschaft 2025“
IHK Würzburg-Schweinfurt unterstützt neue Untersuchungs- und Forschungsverfahren im Bauwesen
Vortrag FORUM BAUHÜTTE : Prof. Dr. Johann-Dietrich Wörner
Wer ist nicht interessiert, wenn es um das Thema Weltraum geht? Am dritten Abend der Bauhüttenvorträge erwartet Sie ein spannender Vortrag mit dem Titel „Bauen in und für den Weltraum“. Der Referent, Prof. Dr. Johann Dietrich...

THWS gestaltet Leitbildtag zur KI-Bildung am Gymnasium Veitshöchheim
Theoretisches Wissen, Umgang mit KI-Tools und ein Roboter-Hund

THWS empfängt Gäste von Partnerhochschulen aus Finnland und Rumänien
Umgang mit Vielfalt: Diversity Management als Thema des Blended Intensive Programmes

Neuer THWS-Studiengang „Kulinarik- und Weintourismus: Bewerbungszeitraum für das Wintersemester startet jetzt
THWS beruft drei Professuren für den neuen Bachelorstudiengang der THWS Business School, der im Wintersemester 2025/26 beginnt

Blended-Intensive-Programme „Personal Green Skills in Higher Education“ startet mit digitaler Lehreinheit
Nach „Serious Game“ folgt Präsenzveranstaltung mit umfangreichem Programm

THWS-Studentin erhält Auszeichnung beim Deutschen Jugendfotopreis in der Alterskategorie 21-25 Jahre
Fotoserie „schein“ setzt sich mit Statussymbolen auseinander

THWS-Studierende gestalten politische Plakate gegen Demokratiefeindlichkeit
Kooperation der Fakultät Gestaltung mit dem Friedens- und Demokratieprojekt pics4peace e. V.

Fünf neue Studiengänge an der THWS: Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26 startet jetzt
Präsenz- oder Onlinestudium? Englisch oder Deutsch? THWS bietet die Wahl
Infoveranstaltung der Fakultäten Elektrotechnik und Maschinenbau
Am Freitag, den 02.05.25 laden die Fakultäten Elektrotechnik und Maschinenbau zu Infoveranstaltungen mit Laborrundgängen ein. Schülerinnen und Schüler erhalten vor Ort in Schweinfurt praxisnahe Einblicke und können sich über die...
Maifeiertag (vorlesungsfrei)
Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26
Vortrag FORUM BAUHÜTTE : Alumni der Fakultät im Dialog
Mit großer Freude dürfen wir am zweiten Abend Absolventinnen und Absolventen der Architektur im FORUM Bauhütte begrüßen, die sich inzwischen selbst einen Namen in der Baubranche gemacht haben. Mit dabei sind menu surprise, ASAP...

Vielfalt bringt Innovation: THWS-Konferenz „ScienceFem“ für mehr Frauen in Wissenschaft und Forschung
Keynotes, Workshops, Preisverleihung und Networking: Plattform für Wissenschaftlerinnen, berufstätige Frauen, Schülerinnen und Studentinnen

Forschung an der THWS: Smarte Wärmespeicher für eine klimaneutrale Energiezukunft
Auftaktveranstaltung des europäischen Forschungsprojekts La-Flex
Infoveranstaltung: Karriere an der THWS - Promotion und Professur
Begeistern Sie sich für wissenschaftliches Arbeiten und Forschen? Machen Ihnen die Lehre und die Arbeit mit Studierenden Spaß? Oder können Sie sich vorstellen, Professorin oder Professor zu werden? Egal, ob Sie noch studieren...
Tag der offenen Tür der Fakultät Gestaltung: „Design? Schau Rein!“
Am Mittwoch, den 23.04.25 öffnet von 10 bis 16 Uhr die Fakultät Gestaltung Studieninteressierten die Tore zu ihren Räumen & Werkstätten. Neben der Vorstellung des Bachelorstudiengangs Kommunikationsdesign gibt es...

Kostenfreier öffentlicher Personennahverkehr für wohnungslose Menschen? THWS-Studierende im Austausch mit DBSH
Soziale Arbeit in Aktion: Masterstudierende der THWS arbeiten an Mobilitätslösungen für Wohnungslose

Tag der offenen Tür am THWS-Campus Röntgenring: Einblicke und Mitmachaktionen für Studieninteressierte
Studienbereiche Kunststofftechnik und Geo luden zum Entdecken ein

THWS-Professor Christoph Bördlein diskutiert Arbeitsschutz in Japan
Gegenbesuch von japanischer Partneruniversität für September geplant

THWS-Professorin gibt Impulse für die Generationenarbeit in österreichischen Gemeinden
Bereits ein Drittel der österreichischen Gemeinden hat Zertifizierung zur Familienfreundlichkeit durchlaufen
Ostern (vorlesungsfrei)
Tag der offenen Tür - Fakultät Kunststofftechnik und Vermessung
Der Tag der offenen Tür ist eine großartige Gelegenheit die Fakultät Kunststofftechnik und Vermessung kennenzulernen, mit Studierenden und Dozierenden in Kontakt zu kommen und sich über das Studium zu informieren. Ab 13 Uhr...

Kommunikationsdesign: Tag der offenen Tür an der THWS
Führung durch den Campus Sanderheinrichsleitenweg – Studierende geben Feedback zu Bewerbungsmappen

THWS Administration Hackathon im Center für Künstliche Intelligenz (CAIRO)
Mit künstlicher Intelligenz Hürden in der Verwaltung überwinden: Studierende stellen sich Aufgaben von unterfränkischen Institutionen
Beratungsangebot für Mathematikinteressierte in der StudyFAB (SW)
Mathematik als Studium und Beruf - Studienberatung in gemütlicher Atmosphäre: Am Dienstag, den 15.04.2025 von 14 Uhr bis 18 Uhr findet in der Schweinfurter StudyFAB (Keßlergasse 2, direkt am Marktplatz) ein offenes...

THWS-Projekt enefit unterstützt kleine und mittlere Unternehmen der Region Mainfranken mit Chatbots
Wissenschaft und Wirtschaft kooperieren bei Energieeffizienzstrategien

Oberstufe diskutiert moralischen Kompass in der Robotik
Besuch der zwölften Jahrgangsstufe des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums am Center für Robotik (CERI) der THWS
Vortrag FORUM BAUHÜTTE : Dominik Hoffmann
Das FORUM BAUHÜTTE startet in das Sommersemester 2025 mit einem spannenden Vortrag von Dominik Hoffmann. Hoffmann arbeitet für die DB InfraGO AG und gewährt exklusive Einblicke in die Sanierungsarbeiten der Eisenbahntunneln der...

Gymnasiastinnen erforschen Grundlagen der Windenergie
Beim diesjährigen Girls’ Day besuchen Schülerinnen des Alexander-von-Humboldt- und des Celtis-Gymnasiums die THWS

Studieren an der THWS: Informationsveranstaltungen im April
Tage der offenen Tür in Würzburg sowie ein Infonachmittag in der Schweinfurter StudyFAB für Mathematikinteressierte

Risiken kennen, künstliche Intelligenz als Chance nutzen: Cross Industry und KI treffen auf Visionäre
Zukunft gestalten: „transform.RMF“ setzt branchenübergreifende Impulse für Innovationsstrategien

THWS empfängt Delegation aus Indien: Zehn Jahre Kooperation mit strategischer Partnerhochschule in Bangalore
India Day: Hochschule feiert Jubiläum der strategischen Partnerschaft mit R.V. College of Engineering

Stiftungsprofessorin für das TTZ Bad Kissingen geht an den Start
Prof. Dr.-Ing. Lisa Kiesewetter übernimmt die Leitung des Technologietransferzentrums für nachhaltige und digitale Transformation mit dem Schwerpunkt Laboranalytik und Medizintechnik
Girls'Day / Boys'Day
Bundesweiter Aktionstag für Schülerinnen (Girls'Day) und Schüler (Boys'Day), um Interesse für geschlechtsuntypische Berufsfelder zu wecken. Auch die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) beteiligt sich mit Angeboten....
CampusDay (vorlesungsfrei)

Staatsminister Markus Blume verleiht Preis für gute Lehre 2024 an THWS-Professor Dr. Sven Warnke
Bayerischer Tag für gute Lehre: Minister für Wissenschaft und Kunst vergibt 20 Preise an bayerische Hochschullehrende

Neuer Dialog in Würzburger Gesellschaft: THWS-Studierende in Kick-off-Veranstaltung mit Dr. Pia Beckmann
Qualitatives Forschungsprojekt von Studierenden des Masterstudiengangs Soziale Arbeit in Zusammenarbeit mit Projekt „pics4peace“

THWS-Standort Ochsenfurt: TTZ stärkt Cybersicherheit in der Region Mainfranken
Unterzeichnung des Stiftervertrags für das Technologietransferzentrum für Cyber Security
Tag der guten Lehre
Einladung zum Tag für gute Lehre 2025! Zukunft der Hochschulbildung – Ein Blick nach vorn Am 31. März 2025 wird die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) gemeinsam mit der Technischen Hochschule Aschaffenburg (TH AB), der...

Das Brückenstudium an der THWS geht in die zweite Runde
Innovatives Studienmodell startet zweites Semester mit 34 Teilnehmenden
GründerinnenCafé im März
Egal, ob Du ganz frisch mit dem Gedanken spielst, ein Unternehmen zu gründen, bereits erste Schritte unternommen oder schon in der StartUp-Szene Fuß gefasst hast: Das GründerinnenCafé hilft Dir dabei, Deine Fragen mit anderen...
India Day
Einladung zum India Day! Alle Studierenden und THWS-Angehörigen sind willkommen. Wir feiern das zehnjährige Jubiläum des Vorbereitungsprogramms zur Rekrutierung von Studierenden für die englischsprachigen...

Girls‘ Day lockt Schülerinnen an die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Präsenzangebote in Schweinfurt sowie ein Online-Angebot für Mädchen
Teachers Welcome
Wir freuen uns, Sie herzlich zum Event "Teachers Welcome" an der THWS einzuladen. Die Fakultäten Elektrotechnik und Maschinenbau möchten Ihnen an diesem besonderen Tag die Hochschule sowie unsere vielfältigen...

Begeisterung für Mathematik und Robotik wecken
Winter School lockt MINT-Interessierte in die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

THWS und Politecnico di Bari organisieren internationalen Workshop „FraME 2025“ in Italien
Erasmus+: Weiterbildung im Bereich Modelle mit Gedächtnis für Studierende und Promovierende aus neun Ländern

Internationales Treffen an der THWS: Forschende diskutieren über Modellierung von Isolierwerkstoffen der Hochspannungstechnik
Gäste des Symposiums in Schweinfurt kamen aus Deutschland, Tschechien, Österreich und Frankreich

Die Energiewende regional denken
Energietechnik-Symposium an der THWS beleuchtet Aspekte von Großbatteriespeichern für Energiewirtschaft und Kommunen
Online-Infotreffen "Bewerbung am Promotionszentrum Nachhaltige und Intelligente Systeme"
Sie haben Interesse an einer Promotion am Promotionszentrum NISys und interessieren sich für den Bewerbungsprozess? Eventuell möchten Sie Ihre Antragsunterlagen zur kommenden Frist am 01.04.2025 einreichen und haben Fragen dazu?...

Stiftertreffen des THWS-Technologietransferzentrums Elektromobilität in Bad Neustadt an der Saale
Wechsel des Stiftungsprofessors und Institutsleiters am TTZ-EMO ab Sommer

Auszeichnung: „Global AACII Award“ für THWS-Absolventen
Additives Fertigungsverfahren verbessert Kühlung von Fluglagern – Adrian Popp studierte mit vertiefter Praxis an der THWS und bei Schaeffler Aerospace

Praxisnähe im Studium: Netzwerk-Tag an der THWS
Studierende des Bachelor-Studiengangs Bauingenieurwesen tauschen sich mit regionalen Firmen und Büros aus

RoboCup@Work: THWS-Team „SWOT“ gewinnt die deutsche Meisterschaft
Bei den German Open dominieren die Schweinfurter Robotiker – Vorbereitungen für Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Brasilien

Erfolgreicher Austausch: Erstes Promotionsretreat am Promotionszentrum NISys
Mehr als 40 Promovierende präsentieren ihre Forschung und knüpfen wertvolle Netzwerke
Beginn der Vorlesungen gemäß Bekanntgabe durch die Fakultäten
Beginn des Sommersemesters 2025
Infoveranstaltung Master Musiktherapie für Empowerment und Inklusion in Präsenz
Lernen Sie unsere Räumlichkeiten sowie unsere erfahrenden Dozierenden live bei unserer Präsenz-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Musiktherapie für Empowerment und Inklusion an der THWS kennen und nutzen Sie die Gelegenheit,...
Ende des Wintersemesters 2024/2025
Virtuelle Informationsveranstaltung berufsbegleitender Master Verhaltensorienierte Beratung
Wir laden Sie gerne dazu ein, am virtuellen Infotag am 13.03.2025 um 18 Uhr zum berufsbegleitenden Master Verhaltensorientierte Beratung dabei zu sein. Stellen Sie Ihre Fragen bequem von zu Hause aus und lassen Sie sich von...

Ein Klick, dein Campus: Die THWS bietet als eine der ersten staatlichen Hochschulen in Deutschland Online-Studiengänge an
Studium 100 % flexibel gestalten: Ab dem Wintersemester 2025/26 ist es möglich, online an der THWS zu studieren
Infoveranstaltung Master Musiktherapie für Empowerment und Inklusion
Entdecken Sie, wie Musiktherapie einerseits zur Selbststärkung und andererseits zur Förderung von Inklusion in verschiedenen Gemeinschaften beitragen kann. Treffen Sie unsere erfahrenen Dozierenden und gewinnen Sie Einblicke in...

Planungen für neues Robotik-Gebäude der THWS laufen auf Hochtouren
Bauvorhaben für rund 120 Mio. Euro startet in Planungsphase – Architekturbüro HENN aus München hat Zuschlag erhalten

THWS-Masterarbeit mit VDI-Nachhaltigkeitspreis Kunststofftechnik ausgezeichnet
Rick Hümmert überzeugt Jury mit Arbeit zur Analyse von Recyclingmaterialien
Promotionsretreat 2025
Am Promotionszentrum Nachhaltige und Intelligente Systeme findet jährlich ein mehrtägiges Promotionsretreat statt, um den wissenschaftlichen Austausch innerhalb des Zentrums zu stärken. Die Promovierenden stellen in einem...
Studieninfotage 2025
Was kann ich an der THWS studieren? Welche Berufsaussichten sind zu erwarten? Was sind die Inhalte der einzelnen Studiengänge?Antworten auf alle Fragen rund ums Studium erhältst du bei unserem vielfältigen Programm - online und...
Anmeldezeitraum der Sprachkurse Deutsch und Englisch
Der Anmeldezeitraum für die Sprachkurse im Sommersemester 2025 startet bald! Nutze die Gelegenheit, dich für die Deutsch- und Englischkurse anzumelden und deine Sprachkenntnisse zu erweitern.
Winter School 2025 "Robotik - Mathematik"
Hier erklären euch Professorinnen und Professoren der Studiengänge Robotik (BRO) und Angewandte Mathematik (BAMD) die mathematischen Konzepte hinter der Robotik und wie ihr diese mit echten Robotern umsetzen könnt. Datum:...

Gründungsförderprogramm EXIST-Women geht in die neue Runde
Frauen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen: Zum zweiten Mal richtet die THWS das Förderprogramm aus

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen THWS und Universität Bayreuth: Lukas Koch erlangt Doktorwürde
Dissertation aus dem Fachbereich Maschinenbau verbindet klassische Konstruktion mit datengetriebenen Methoden

Campusführungen an der THWS: Während der Studieninfotage exklusive Einblicke in die Räumlichkeiten der Hochschule erhalten
Hochschule in Schweinfurt: Von Robotik-Labor bis Mensa

Campusführungen an der THWS: Während der Studieninfotage exklusive Einblicke in die Räumlichkeiten der Hochschule erhalten
Hochschule in Würzburg: Von Virtual Reality bis Fotostudio

Wissenschaft trifft auf Praxis: THWS zu Gast auf 38. Jahrestagung der Inklusionsforschenden
„Inklusion, Bildung, Transformation“: Das Thema der IFO-Tagung an der Universität zu Köln

Europäische Hochschulallianz UNINOVIS: Nach dem Kick-off beginnt die eigentliche Arbeit
THWS-Team entwickelt Weiterbildungsangebote zum Thema Data Science zusammen mit den Partnerhochschulen der Allianz

Renkhoff Stiftung und Gesellschaft der Förderer und Freunde der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt ehren hervorragende Abschlussarbeiten
Querschnitt aus Industrie, Politik und Gesellschaft zu Gast in der Warema-Renkhoff-Aula
IDEENFLUG Postersession
Die IDEENFLUG Postersession bietet dir die Möglichkeit, deine Geschäftsidee in einer entspannten Atmosphäre zu präsentieren und wertvolles Feedback von der Startup-Community zu erhalten. Egal ob erste Vision oder ausgefeiltes...
GründerinnenCafé im Februar
Egal, ob Du ganz frisch mit dem Gedanken spielst, ein Unternehmen zu gründen, bereits erste Schritte unternommen oder schon in der StartUp-Szene Fuß gefasst hast: Das GründerinnenCafé hilft Dir dabei, Deine Fragen mit anderen...

Netzwerken nachhaltig und digital gestalten: THWS KickStart-Team gründet Start-up
App „CAARD“: Von der Idee über Entwicklung und Launch bis zur weltweiten Bereitstellung im App-Store

Oberbürgermeister und Hochschulpräsident ehren beste Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2024
Botschaft an Studierende: Krise als Chance begreifen und etwas an die Gesellschaft zurückgeben

KickStart-Wettbewerb an der THWS: Gewinner der vorerst letzten Runde wurden gekürt
Drei Teams erhalten in der Vorgründungsphase Unterstützung im Wert von jeweils 7.500 Euro

Robotik-Innovationen in der Schweinfurter Innenstadt
Robotik-Studierende präsentieren Gründungsideen in der StudyFAB

Internationale Nachhaltigkeitskonferenz der THWS mit der National Kaohsiung University of Science and Technology in Taiwan
Institut für angewandte Logistik initiiert enge Zusammenarbeit zwischen der THWS und dem Deutschen Institut in Taiwans Hauptstadt Taipeh

THWS-Professor in Kuratorium der vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern berufen
Nachhaltigkeitsprojekte aus der Mitte der Gesellschaft fördern

Neuer Modulbau am THWS-Standort Schweinfurt: Wasserstofftechnik bekommt eigenes Gebäude
Festakt mit Staatssekretär Sandro Kirchner – Einzug für 2026 geplant

Komplexe Probleme lösen – mit Know-how, Fantasie und KI
THWS-Studierende der Geovisualisierung konzipieren Lösungen für Lagerlogistik der Würzburger Firma Flexus AG
Bergwerk-Ausstellung
Die Semesterausstellung Bergwerk der Fakultät Gestaltung zeigt am 07. und 08. Februar 2025 herausragende Arbeiten der Studierenden aus dem Bachelorstudiengang Kommunikationsdesign sowie dem Masterstudiengang Design und...

„KOOP-WÄRME“: Stadtwerke Schweinfurt und THWS starten Forschungsprojekt zur nachhaltigen Wärmeversorgung
Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis – Modellcharakter für weitere Städte und Gemeinden

Promotion über Ländergrenzen und Zeitzonen hinweg: THWS und Tec de Monterrey (Mexiko) verstärken ihre Zusammenarbeit in der Forschung
Mexikanische Doktorandin mit Zweitbetreuung durch die THWS

Begeisterung für MINT-Berufe wecken: Schallwellen sichtbar machen und mit Wasserstoff fliegen
Die „Girls‘ Day Akademie“ des Schweinfurter Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums zu Gast an der Fakultät Maschinenbau der THWS

THWS-Wissenstransfer auf weltweit größter Spielwarenmesse
Unternehmensverantwortung und wirtschaftlicher Erfolg: THWS-Professor auf Toy Business Forum in Nürnberg

Professor Wolfgang Maria Fischer Stiftung vergibt Stipendium an THWS-Masterstudentin
Zum zweiten Mal erhält Rocio Senger für ein Jahr eine monatliche Unterstützung für ihr Masterstudium Digital Business Systems

THWS-Menschenrechtswoche: Vortrag der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Interessenvertretungen in der Sozialen Arbeit sind wichtig gegen Klassismus

Studieninfotage an der THWS: Orientierung auf dem Weg ins Studium
Online-Vorträge und Campus-Führungen vom 10. bis 14. März 2025 in Schweinfurt und Würzburg

Brückenstudium an der THWS: Abschlusskonferenz
Unter dem Motto „Bau auf, was dich aufbaut!“ stellen Studierende ihre vielfältigen und ideenreichen Projekte vor

Praxistage 2025: Kennenlernphase für Studierende und Unternehmen zum optimalen Berufseinstieg
Vom 17. bis 28. Februar können interessierte Studierende ihre Wunschfirma vor Ort kennenlernen – Anmeldung ab sofort möglich

Dual studieren: Soziale Arbeit an der THWS jetzt auch mit vertiefter Praxis
Bewerbungszeitraum für Duales Studium startet am 1. Mai 2025 – Akkreditierung ermöglicht Abschluss als „staatlich anerkannte Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge“
Prüfungszeitraum in Würzburg und Schweinfurt (auch Samstage sind Prüfungstage)

THWS-Wirtschaftsethiker zu Gast bei Artificial Intelligence and Cloud Computing Conference an der Waseda University in Tokyo
Wirtschaftsethik-Professor spricht auf internationaler Technologiekonferenz über Menschlichkeit und künstliche Intelligenz

Internationale Studierende der THWS aktiv gegen Diskriminierung
Ins Gespräch bringen: Durch Zusammenarbeit und Engagement mehr Bewusstsein für gesellschaftliche Herausforderungen

THWS-Studierende aus dem Schwerpunkt Personalmanagement präsentieren Projektergebnisse
Praxisfälle aus Unternehmen: Studierende stellen ihre Ergebnisse der Semesterprojekte vor
Ende der Vorlesungszeit

Alumni-Netzwerke starten Veranstaltungsreihe „Future Talks“
Kooperation mit der Julius-Maximilians-Universität – Athletikprogramm, KI im Sport und Achtsamkeit als Themen beim Auftakt am 4. Februar

Praxisnah im Studium: Bewegungsmelder selbst bauen
Kooperationspartner ChipGlobe sponsert Studierendenwettbewerb an der Fakultät Elektrotechnik der THWS

Nachwuchswissenschaft unterstützen: THWS vergibt erstmals Promotionsstipendien
Kooperatives Promotionsverfahren von zwei Promovierenden im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und Medizintechnik werden gefördert

Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp unterstützt THWS-Masterstudiengang Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation
Stiftung fördert zwei herausragende Studierende mit Stipendien

Automatisierter Raclette-Grill: das Einmaleins der Produktentwicklung schon während des Studiums lernen
Gemischte Teams der Fachrichtungen Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen an der THWS bauen Prototypen für Alltagsprobleme
Erster Prüfungstag für die AWPM

Wir stellen vor: Unser neues Nachhaltigkeitsprojekt
Kronkorken sammeln und recyclen für den guten Zweck
GründerinnenCafé im Januar
Egal, ob Du ganz frisch mit dem Gedanken spielst, ein Unternehmen zu gründen, bereits erste Schritte unternommen oder schon in der StartUp-Szene Fuß gefasst hast: Das GründerinnenCafé hilft Dir dabei, Deine Fragen mit anderen...

THWS und Zentrum für Digitale Innovationen Mainfranken organisieren Innovation Challenge für Studierende
Learning Event mit Unternehmen: Studierende der Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Digitalen Gesellschaft erarbeiten digitale Lösungen
Abschlusskonferenz des Brückenstudiums "Zukunftsideen und Projektumsetzung": Bau auf, was Dich aufbaut!
Das Campus für Angewandte Forschung (CAF) und das Team Entrepreneurship@THWS laden Sie herzlich zur Abschlusskonferenz des Brückenstudiums am 14.01.2025 um 15 Uhr in die #360°BASE ein. Im Rahmen der Veranstaltung werden die...

Erste Double Degree Partnerschaft zwischen THWS und amerikanischer Universität
US-Studienabschluss für Studierende der THWS Business School durch Kooperation mit City University of Seattle möglich

THWS-Absolventin entwickelt virtuelle Ansicht des Areals der Erlöserschwestern
Offen für die ganze Welt: Web-Anwendung ermöglicht Blick hinter lange verschlossene Mauern

THWS-Absolventin erhält CSR-Preis in Berlin
THWS-Studiengangs Medienmanagement: Bachelorarbeit bei CSRcamp ausgezeichnet